1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Hochheim

Hochheim: Schmikl präsentiert Ortsgeschichte

Erstellt:

Kommentare

Klaus Schmikl ist Experte für die Ortshistorie. FOTO: stadt hochheim
Klaus Schmikl ist Experte für die Ortshistorie. © Stadt Hochheim

Ein längerer Spaziergang führt zum Fundort des Hochheimer Keltenspiegels.

Hochheim -Dies ist ein besonderer Spaziergang. Am Sonntag, 30. April, gibt es alles über die Kelten in Hochheim zu erfahren. An die Führung durch die Sonderausstellung „Kelten in Hochheim“ im Otto-Schwabe-Heimatmuseum schließt ein Spaziergang zum Fundort des Keltenspiegels an. Der ehrenamtliche Mitarbeiter der Hochheimer Museen, Klaus Schmikl, ist Experte für die Ortsgeschichte. Er präsentiert Objekte aus der Sonderausstellung, dazu zählen seine eigenen Fundstücke ebenso wie die Kopie des Keltenfürsten vom Glauberg. Er führt mit viel Wissenswertem auf dem Weg durch die Weinberge zum Fundort des bekannten Hochheimer Spiegels. Die Strecke vom Museum zum Fundort beträgt rund drei Kilometer. Wer teilnehmen möchte, kommt am Sonntag um 14.30 Uhr zum Otto-Schwabe-Heimatmuseum (Kirchstraße 13). Die Führung dauert circa zweieinhalb Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei. red

Auch interessant

Kommentare