1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Hochheim

Hochheim: „Schräglage“ sucht noch Musik-Interessierte

Erstellt:

Kommentare

Auch die Geselligkeit wird bei der Sängervereinigung Massenheim groß geschrieben. Unser Archivbild zeigt Aktive am Getränkestand des Verein bei der damaligen Kerb in dem Hochheimer Stadtteil. archivFOTO: reuß
Auch die Geselligkeit wird bei der Sängervereinigung Massenheim groß geschrieben. Unser Archivbild zeigt Aktive am Getränkestand des Verein bei der damaligen Kerb in dem Hochheimer Stadtteil. archiv © Maik Reuß

Dem Chor hat die Corona-Krise zugesetzt - es fehlen vor allem Männerstimmen, aber nicht nur.

Massenheim -Schon vor Corona hatten es Gesangsvereine nicht leicht. Mitgliederschwund und Überalterung machten vielen Chören zu schaffen. Dann kam die Pandemie und erschwerte die gemeinsamen Proben zusätzlich. Weitere Sängerinnen und Sänger blieben zu Hause. Auch die Sängervereinigung Massenheim hat die Einschränkungen zu spüren bekommen. Ihr gemischter Chor „Schräglage“ bleibt dennoch bei der Sache und sucht weiter nach Verstärkung. „Ich bin zuversichtlich was die generelle Anzahl der Aktiven angeht“, sagt Vereinschef Michael Mehr. Der Vorsitzende hat ein konkretes Nahziel vor Augen: Im nächsten Jahr will die Sängervereinigung das 150-jährige Bestehen feiern.

Trotz des ungewöhnlichen Namens „Schräglage“ hat der Massenheimer Chor noch keine Schlagseite. Die Sängervereinigung warb in den vergangenen Wochen für ihren Chor. Zwei bis drei neue Sängerinnen hätten bereits Interesse gezeigt, berichtet Michael Mehr. Der Kreis der Aktiven ist damit von 15 auf 18 gewachsen.

Der Chor brauche allerdings dringend ein paar neue Männer, sagt der Vorsitzende. Nur drei singende Herren bilden derzeit den Bariton. Sie werden dabei von einer Frau unterstützt. Vor der Pandemie seien es noch ein paar Männer mehr gewesen. Obwohl der Chor auch während Corona zunächst mit Online-Treffen und dann mit Singstunden in der evangelischen Kirche aktiv blieb, habe man ein paar Aktive verloren, sagt Mehr. „Schräglage“ ist vor rund 15 Jahren aus dem damaligen Männerchor und dem Gemischten Chor der Sängervereinigung entstanden. Beim Liedgut sind die Massenheimer relativ breit aufgestellt. „Wir singen alles außer Schlager“, heißt in der Internetwerbung des Vereins. Michael Mehr führt aus, was das bedeutet: Gesungen werde unter anderem das bekannte Lied „Über sieben Brücken musst du gehen“, aber auch „Imagine“ von John Lennon. Gospel und Kirchenlieder seien ebenfalls Teil der Liedauswahl. Der Chor sei mit der evangelischen Kirche sehr verbunden, erläutert der Vorsitzende. So singe man etwa bei Gemeindefesten, Konfirmationen, beim Open Air Gottesdienst und an Heiligabend. In diesem Jahr hat die Sängervereinigung außerdem noch ein Konzert geplant, dass im Oktober im Massenheimer Schloss über die Bühne gehen soll. Für nächstes Jahr ist ein Jubiläumsprogramm geplant, dass sich derzeit noch in der Ausarbeitung befindet.

Wer mit dem Gedanken spielt, im Chor mitzuwirken, muss keine Berührungsängste haben oder sich unter Druck gesetzt fühlen. Die Sängervereinigung weist darauf hin, das Neueinsteiger nicht in der Singstunde vorsingen müssen. Und auch eine Mitgliedschaft ist nicht sofort erforderlich. Jeder habe die Möglichkeit, viermal unverbindlich teilzunehmen und sich einen Eindruck zu machen, erklärt der Vorsitzende. Wer es mal probieren möchte: „Schräglage“ probt immer mittwochs jeweils um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Friedensstraße 10. sas

Auch interessant

Kommentare