1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Hofheim: Nach Messerattacke an jungem Mann gibt es neue Details

Erstellt:

Von: Teresa Toth, Isabel Wetzel

Kommentare

Absperrband auf dem Boden
Ein junger Mann wurde in Hofheim überfallen und schwer verletzt © Paul Zinken/dpa

Ein junger Mann wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag überfallen und mit einem Messer schwer verletzt. Jetzt gibt die Polizei neue Details über die Täter bekannt.

Update vom Dienstag, 15.09.2020, 16.14 Uhr: Nachdem ein Mann in Hofheim am Taunus von mehreren Tätern brutal überfallen und ausgeraubt wurde, konnte dieser nun befragt und neue Hinweise gesammelt werden. Die Polizei Westhessen teilte mit, dass es sich um insgesamt drei Täter handelt, die das Opfer mit einem Messer und Pfefferspray in einer Bank in Hofheim angriffen.

Brutaler Überfall in Hofheim: Junger Mann ausgeraubt und niedergestochen

Der Angreifer, der das Opfer mit einem Messer verletzte, soll ein 1,80 Meter großer Mann mit normaler Statur, dunklen lockigen Haaren und Oberlippenbart gewesen sein. Ein anderer Täter, der das Opfer aus Hofheim mit einem Pfefferspray angriff, soll ebenfalls männlich gewesen sein, etwa 1,85 Meter groß mit normaler Statur und sehr kurzen schwarzen Haaren. Bekleidet waren die Täter mit kariertem Hemd, weißem Shirt und blauer Jeans sowie mit dunklem Jogginganzug und schwarzer Umhängetasche. Die dritte Person konnte der Geschädigte nicht näher beschreiben.

Darüber hinaus teilte die Polizei mit, dass der Vorfall nicht um 00.45 Uhr stattfand – wie zunächst angenommen – sondern etwas früher um 00.20 Uhr. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen weiterhin um Hinweise, die sie unter der Nummer 06192/2079-0 mitteilen können.

Mann in Hofheim niedergestochen: Verletzter schleppt sich selbst in Klinik

Hofheim am Taunus – In der Nacht zum Sonntag kam es in Hofheim am Taunus zu einem schwerwiegenden Überfall und Raub. Wie die Polizei Westhessen berichtet, war ein junger Mann gegen 00.45 Uhr in der Nacht in einer Bank in Hofheim, um Bargeld abzuheben. Nachdem der 22-jährige Mann die Bank in der Straße Am Untertor verlassen hatte, wurde er von vier bis fünf bisher unbekannten Tätern angesprochen.

Bluttat in Hofheim am Taunus: Junger Mann mit Messer angegriffen

Die Gruppe fragte den jungen Hofheimer nicht weit entfernt von der Bank zunächst nach einer Zigarette. Kurz darauf griffen sie den 22-Jährigen an. Zuerst schlugen die unbekannten Täter auf ihr Opfer ein, bis plötzlich einer von ihnen ein Messer zog und auf den Hofheimer einstach. Der Überfallene wurde bei dem Angriff am Kopf und durch den Messerstich schwer verletzt, so ein Polizeisprecher.

Die Verletzungen des jungen Mannes fielen dabei so schwer aus, dass die Polizei den Angriff als versuchtes Tötungsdelikt wertet. Außerdem raubten die Angreifer den jungen Mann aus und flüchteten mit seinem frisch gefüllten Portemonnaie.

Gerade Geld abgehoben: 22-Jähriger mit Messer überfallen und ausgeraubt

Der 22.Jährige konnte sich trotz seiner schweren Verletzungen durch den Messerangriff selbstständig in das Hofheimer Krankenhaus schleppen, von wo aus er die Polizei verständigte. Da eine ausführliche Vernehmung des jungen Mannes bis zum Sonntagmittag (13.09.2020) noch nicht möglich war, kann bisher keine genauere Beschreibung der Täter veröffentlicht werden. Wie sich der Angriff Samstagnacht genau ereignet hat, ist bislang ebenfalls nicht geklärt, so die Polizei in Hofheim. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen übernommen.

Messerangriff in Hofheim - Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei bittet Zeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zu dem Vorfall machen können, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.

Es ist nicht der erste Angriff dieser Art in Hofheim. Vor etwa einem Jahr sollen vier junge Schläger einen Kellner in der Hofheimer Innenstadt mit einem Messer und Tischbeinen attackiert haben, um Rache zu üben. Nun müssen sich die mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht Frankfurt verantworten. iwe

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion