Hofheim: Rettung eines Abriss-Kandidaten

Denkmalschutz

Hofheim: Rettung eines Abriss-Kandidaten

Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt saniert historisches Häuschen in der Bärengasse
Hofheim: Rettung eines Abriss-Kandidaten
Individuelles und selbstständiges Lernen

Neues Schulkonzept

Individuelles und selbstständiges Lernen
Individuelles und selbstständiges Lernen
Die Streuobstwiese als Erlebnisraum

Regionalparkprojekt

Die Streuobstwiese als Erlebnisraum
Die Streuobstwiese als Erlebnisraum

Sanierung auf dem Waldfriedhof

Hofheims Trauerhalle wird endlich fertig

Hofheims Trauerhalle wird endlich fertig

Internationaler Museumstag

Gartenzwerge sind gar nicht mehr spießig

Gartenzwerge sind gar nicht mehr spießig

Europa-Union in der Main-Taunus-Schule

Europa ist keine Selbstverständlichkeit

Europa ist keine Selbstverständlichkeit

Mangel an Betreuungsplätzen

„Warum sitzen wir überhaupt hier?“

„Warum sitzen wir überhaupt hier?“

Altstadtfest in Kriftel

Drei Tage war in der Altstadt richtig was los

Neben Streetfood, Musik, Oldtimer und Europatag gibt es Kritik wegen Terminüberschneidung.
Drei Tage war in der Altstadt richtig was los

Preisverleihung in Hofheim

Hofheim wird zum großen Spielplatz
Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“: Feierliche Preisverleihung in der Stadthalle.
Hofheim wird zum großen Spielplatz

Landratswahl

Der Favorit

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre …
Der Favorit

Kreisstadt-Lauf

Läufer und Walker haben Vorfahrt

Kreisstadt-Lauf an Himmelfahrt: Straßensperrungen zwischen Hofheim und Höchst.
Läufer und Walker haben Vorfahrt

Solarenergie in Hofheim

„Genau das, was wir förderwürdig finden“

Start-up Solarnative eröffnet Produktionsstandort in Diedenbergen.
„Genau das, was wir förderwürdig finden“

Landratswahl

Der Linke aus Berlin

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre …
Der Linke aus Berlin

Energieprojekt im Main-Taunus-Kreis

Dicke Erdkabel für den Windstrom

Weitere Leitung soll durch den MTK führen, Anknüpfungspunkte in Marxheim und Kriftel.
Dicke Erdkabel für den Windstrom

Kandidaten für Landratswahl

Der Außenseiter

Sie haben alle eine Art „Migrationshintergrund“, der für den Main-Taunus-Kreis längst typisch ist. Drei „Eingeplackte“, die aus Köln und Berlin stammen, wollen an die Spitze des Landratsamtes, ein gebürtiger Oberhesse will dort weitere sechs Jahre …
Der Außenseiter