Montessori-Schule: Sechsmal 1,0

Marxheim -Erstmals nach der Corona-Pause fand die Abschlussfeier der Montessori-Schule wieder in der Kirche des Ordens der Schwestern vom Guten Hirten statt - ein würdiger Rahmen für eine besondere Feier. Bis auf den letzten Platz besetzten am Freitag die 54 Abschlussschülerinnen und -schüler, ihre Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde, Ehemalige der Montessori-Schule, Lehrkräfte und weitere Mitarbeiter des Montessori-Zentrums die zum Festakt umgestaltete Kirche direkt neben den Schulgebäuden.
Strahlend wie die Schüler leuchteten viele gelbe Sonnenblumen neben Kräutertöpfen auf dem Tisch mit den Zeugnissen neben dem Rednerpult. Auf der anderen Seite postierten sich die Schulband und der Schulchor, um die Feier musikalisch zu begleiten.
Schulleiterin Ulrike Molter-Nawrath gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen und wünschte, „dass Ihr die Welt gestalten könnt, statt sie nur passiv zu erdulden, dass Ihr Eure Träume lebt und Euer ganz persönliches Glück dabei findet.“
Die Zeugnisübergabe nahm die Schulleiterin dann gemeinsam mit den Mentoren der Sekundarstufe I vor. Drei Schüler haben mit einem Notenschnitt von 1,9 den qualifizierten Hauptschulabschluss erreicht - und bleiben ein weiteres Schuljahr. Von den 31 Prüflingen in den Realschulprüfungen haben 28 die Eignung für die Oberstufe erhalten. Fünf von ihnen verlassen die Schule, um eine Ausbildung zu machen, 26 wechseln in die Gymnasiale Oberstufe. Der Schnitt der Realschulabschlüsse lag bei hervorragenden 1,8. Schließlich übergab Schulleiterin Molter-Nawrath mit den Tutoren aus der Oberstufe den Abiturienten ihre Zeugnisse sowie Sonnenblumen und Geschenke. 20 Oberstufenschüler hatten sich den zentralen hessischen Abiturprüfungen gestellt und richtig gut abgeschnitten. Der Notenschnitt liegt bei 1,64. Der Traumschnitt von 1,0 wurde sechsmal erreicht, heißt es in einer Mitteilung der Marxheimer Privatschule.
