1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Hofheim

Neues Ballsport-Areal eingeweiht

Kommentare

Junge Fußballer des SV 09 Hofheim und aus dem Haus der Jugend testen den Soccercourt.
Junge Fußballer des SV 09 Hofheim und aus dem Haus der Jugend testen den Soccercourt. © Stadt Hofheim

Schöne und moderne Anlage im Hofheimer Norden.

Hofheim -Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) hatte den Neubau des Ballsport-Areals zwischen der Hofheimer Feuerwehrwache und dem Finanzamt an der Höchster Straße bereits weitgehend abgeschlossen. Nun erfolgte nach den letzten Handgriffen die offizielle Eröffnung. Zur Feier des Tages bestritten die frischgebackenen Deutschen U18-Meisterinnen des TV Hofheim ein kleines Spiel auf der Basketballanlage. Auch der Soccercourt wurde durch den SV 09 Hofheim und das Haus der Jugend mit einem Eröffnungsspiel standesgemäß eingeweiht. Außerdem gehören eine Tischtennisplatte sowie Sitzmöglichkeiten zum neuen Areal. Anregungen hatten Jugendliche im Zuge eines Workshops während der Konzeptionsphase selbst geliefert.

„Hier ist ein schöner Treffpunkt für unsere Jugend entstanden, der technisch auf dem neuesten Stand ist. Es ist sehr erfreulich, dass wir viele konstruktive Rückmeldungen seitens der Jugendlichen bekommen haben und das Angebot an diesem Standort großzügiger gestalten können, als es bisher war“, lobte Bürgermeister Christian Vogt die neue Anlage, zu der auch ein neuer Weg gehört, der den alten Bolzplatz an der Höchster Straße mit dem neuen Ballsport-Areal und der Katharina-Kemmler-Straße verbindet.

„Wir haben die große Chance genutzt, das Angebot an die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen anzupassen. Es ist eine tolle Aufwertung des Quartiers für unsere Bestandsgebäude, aber auch mit Blick auf unser Neubau-Projekt ,QuartierHochVier’, das wir mittelfristig angehen wollen“, sagt HWB-Geschäftsführer Norman Diehl. Zur Ausstattung des Ballsport-Areals sagt HWB-Geschäftsführer Josef Mayr: „Wie von den Jugendlichen gewünscht, haben wir eine Ballfangeinrichtung gebaut und einen Fallschutzbodenbelag aus EPDM-Kautschuk gewählt.“

Die Kosten für den Bau des neuen Ballspiel-Areals werden durch die HWB getragen. Die Stadt übernimmt als Betreiber die laufenden Kosten sowie die Pflege- und Verkehrssicherungspflichten. Die Nutzung von neuen Teilflächen für ein Ballsport-Areal wurde notwendig, da die derzeitige Ballsportfläche gemeinsam mit dem angrenzenden Garagenhof für die neue Wohnbebauung mit circa 60 neuen Wohnungen im Hofheimer Norden benötigt wird. Somit ist das Ballsport-Areal der erste Schritt zur Umgestaltung des Quartiers.

Auch interessant

Kommentare