1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Kriftel

366 Gewinne im Lions-Adventskalender

Kommentare

Freuen sich über den Start der diesjährigen Adventskalender-Aktion: (von links) Franz Jirasek, Dimitrios Meretis, Marion Uhle-Fassing, Matteo Ribando und Ursula Worms.
Freuen sich über den Start der diesjährigen Adventskalender-Aktion: (von links) Franz Jirasek, Dimitrios Meretis, Marion Uhle-Fassing, Matteo Ribando und Ursula Worms. © Niklas Müller

Mehr Unternehmen als im Vorjahr beteiligen sich an der Aktion für den guten Zweck.

Kriftel/Hattersheim -Gelb sticht der Weihnachtsstern auf dem grünen Socken hervor, aus dem eine Zuckerstange herausragt. Weitere weihnachtliche Motive wie ein Kamin, ein Geschenk und natürlich auch ein Weihnachtsbaum ergänzen auf blauem Hintergrund das Motiv des diesjährigen Adventskalender des Lions-Clubs Hattersheim-Kriftel. Gemalt hat das Bild Matteo Ribando. Der Zehnjährige besucht die Albert-Schweitzer-Grundschule in Okriftel, die dieses Jahr für die Gestaltung des beliebten Adventskalenders an der Reihe war.

Groß war das Interesse, als am vergangenen Donnerstag der Adventskalender im Rat- und Bürgerhaus der Obstbaugemeinde mittlerweile zum 16. Mal vorgestellt wurde. Neben der amtierenden Lions-Club-Präsidentin Marion Uhle-Fassing und dem jungen Künstler mitsamt Familie waren auch Kriftels Erster Beigeordneter Franz Jirasek in Vertretung von Bürgermeister Christian Seitz, der ehrenamtliche Stadtrat Dimitrios Meretis für Hattersheims Bürgermeister Klaus Schindling und Ursula Worms, Mitglied des Kreisausschusses, für den Kreisbeigeordneten Johannes Baron dabei.

Eine gute Nachricht konnte Marion Uhle-Fassing gleich bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste verkünden. So hatten sich dieses Jahr über hundert Sponsoren an dem Kalender beteiligt. „38 Unternehmen mehr als vergangenes Jahr“, betonte Uhle-Fassing. Entsprechend ist auch die Gesamtsumme der im Kalender enthaltenen Gewinne angestiegen. Hinter den 24 Türchen verbergen sich insgesamt 366 Gewinne. So haben jeden Tag im Advent gleich mehrere Käufer des Kalenders die Chance auf einen Treffer.

Preise im Gesamtwert von über 25 000 Euro

Neben Geldpreisen gibt es auch Gutscheine für Restaurantbesuche, Wellness- und Kulturangebote oder Schnupperkurse für verschiedene sportliche Aktivitäten. Der Hauptgewinn ist ein Reisegutschein im Wert von 1 000 Euro, gesponsert von der Volksbank Frankfurt. „Der Gesamtwert der Gewinne übersteigt dieses Jahr zum ersten Mal die Grenze von 25 000 Euro“, freut sich die Club-Präsidentin.

Genug Anreiz also für den Kauf des Kalenders, der wieder zum Preis von fünf Euro an verschiedenen Verkaufsstellen in Kriftel und Hattersheim bis zum 30. November zu haben sein wird. In Kriftel wolle man mit dem Kalender die Weihnachtszeit einläuten, so der Erste Beigeordnete Jirasek. Der Kalender sei der Auftakt, „die Vorweihnachtszeit beginnt, wenn in Kriftel der Kalender des Lions-Clubs vorgestellt wird“. Dass der Erlös es dem Club ermögliche, soziale und kommunale Projekte zum Beispiel an Kindergärten und Schulen umzusetzen, mache die Sache umso schöner. Auch Uhle-Fassing lobt die Aktion. Gerade in der aktuellen schwierigen Zeit mit viel Kummer und Sorgen, Kriegen und Krisen sei es löblich, mit dem Kalender eine Freude im Kleinen schaffen zu können. Freude und Dankbarkeit der Unterstützten sei der größte Lohn, so die Präsidentin.

Extra: Gewinnnummern im Höchster Kreisblatt

Jeder Adventskalender hat eine eigene Losnummer, die man links oben auf der Vorderseite findet. Was am jeweiligen Tag ausgespielt wird, steht hinter dem jeweiligen Türchen. Sobald das erste Türchen geöffnet wird, findet man die Gewinnnummern und Preise zum Beispiel im Höchster Kreisblatt, aber auch per Aushang (bei Schreibwaren Maurer, Frankfurter Straße 18, in Kriftel und Kirchenladen, Hauptstraße 4 in Hattersheim). Sie werden außerdem auf der Homepage des Lions-Clubs veröffentlicht unter www. lc-hattersheim-kriftel.de.

Auch interessant

Kommentare