1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Kriftel

Kriftel: CDU kürt Seitz einstimmig für vierte Amtszeit

Kommentare

Der CDU-Bürgermeisterkandidat Christian Seitz (2.v.l.) und der wieder gewählte Vorsitzende Alexander Feist (Mitte) mit dem Vorstandsteam: v.l.): Hendrik Jacob, Dr. Daniel Fries, Dr. Frank Fichert, Marie Weydmann-Kühn, Leonard Feist, Thomas Milkowitsch, Joachim Sittig und Sabine Kreische.
Der CDU-Bürgermeisterkandidat Christian Seitz (2.v.l.) und der wieder gewählte Vorsitzende Alexander Feist (Mitte) mit dem Vorstandsteam: v.l.): Hendrik Jacob, Dr. Daniel Fries, Dr. Frank Fichert, Marie Weydmann-Kühn, Leonard Feist, Thomas Milkowitsch, Joachim Sittig und Sabine Kreische. © CDU

Rathauschef möchte Arbeit für Kriftel weitere sechs Jahre fortsetzen

Kriftel. Mit erwartungsgemäß großer Rückendeckung der Krifteler CDU geht Christian Seitz in den Wahlkampf um den Bürgermeisterposten im kommenden Jahr. Mittwochabend kürten die Mitglieder den Amtsinhaber einstimmig zu ihrem Kandidaten. Seitz habe zum einen eine ausgezeichnete Verwaltungsarbeit vorzuweisen, erklärte der CDU-Vorsitzende Alexander Feist den - ebenfalls einstimmigen - Kandidatenvorschlag des Vorstands. Unter seiner Führung habe sich die Obstbaugemeinde sehr gut weiter entwickelt, Projekte wurden rechtzeitig angegangen. Der Familienvater habe zudem ein offenes Ohr für die Vereine und Verbände, und es gäbe kaum eine Veranstaltung, bei der der Bürgermeister, gerne auch mit Ehefrau Tanja, nicht erscheint. „Christian, du bist aus Kriftel nicht wegzudenken“, sagte Feist.

Seitz unterstrich in seiner formellen Bewerbungsrede, dass ihm seine Arbeit in Kriftel - schon über 19 Jahre, zwei als Erster Beigeordneter und über 17 als Rathauschef - immer Spaß gemacht hat, „und die würde ich gerne fortsetzen“. Wer den gebürtigen Langener, der in Wallau aufgewachsen ist, kennt, weiß, dass dieser es genauso meint. Ebenso ist es typisch für den Christdemokraten, dass er die Lorbeeren nicht nur für sich in Anspruch nimmt. Sich selbst zu beweihräuchern, „das ist nie meine Art gewesen“. Sein Dank galt deshalb Mittwochabend gleich zu Anfang seiner Rede dem Ersten Beigeordneten Franz Jirasek, mit dem er in all den Jahren hervorragend zusammen gearbeitet habe. Dieser sei ein „super Partner und guter Freund“, und es sei schon eine kleine Zeitenwende im Rathaus, wenn Jirasek im Spätsommer in den Ruhestand gehe. Dass Ehefrau Tanja ihm stets den Rücken freihalte und ein guter Gesprächpartner für die eine oder andere sozialpolitische Idee sei, auch dafür sagte Seitz danke.

Dass er in Kriftel viele Dinge umsetzen konnte, wobei der Christdemokrat oft die Familien in den Mittelpunkt stellt, das sei auch eine Teamleistung, nicht zuletzt durch die absolute Mehrheit der CDU. Kitas wurden neu gebaut oder saniert. Stolz sei er bei jedem Besuch im Alten- und Pflegeheim Kursana, dass er einen wesentlichen Beitrag leisten konnte für dieses Angebot an die ältere Bevölkerung.

Der Rathauschef wirft auch schon einen Blick in die Zukunft. An der Hofheimer Straße würde er gerne ein Sportzentrum entwickeln, doch dafür müssten die Pläne für die B 519 neu, die seit Jahrzehnten Bauprojekte auf dem Sportgelände blockieren, aufgegeben werden. Auch die kleine Schwarzbachhalle bedarf einer Sanierung, wie auch das Rathaus, dessen Modernisierung schon lange auf der Agenda steht. Eine besondere Herausforderung werde die Entwicklung des Krifteler Wäldchen. Dort soll auch eine weitere Kita entstehen.

Für den 51-Jährigen wäre es die vierte Amtszeit. Doch zuvor müssen am 3. März nächsten Jahres die Bürgerinnen und Bürger entscheiden. Der amtierende Rathauschef ist der erste Kandidat, der feststeht. Ob er der einzige bleibt, das wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Christian Seitz geht auf jeden Fall als Favorit ins Rennen. 2006 war er mit 60,4 Prozent zum Nachfolger von Paul Dünte gewählt worden. 2012 bereits mit 75,1 Prozent im Amt bestätigt, legte er 2018 noch eine Schippe drauf und ging mit 77,5 Prozent in seine dritte Amtszeit. Trotzdem, sagt Seitz, sei die Wahl „kein Selbstläufer. Nach der Nominierung bedankte er sich auf seine Art: „Wunderbar! Jetzt haben wir was zu tun, gehen wir es an!“

EXTRA: Alexander Feist bleibt Chef der Krifteler CDU

Nach der Nominierung von Christian Seitz zum Bürgermeister-Kandidaten galt es Mittwochabend bei der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand zu wählen. Die CDU setzt auch künftig auf ihr bewährtes Team: Alexander Feist wurde als Vorsitzender bestätigt. Ebenso die beiden Stellvertreter Dr. Daniel Fries und Thomas Milkowitsch. Schriftführerin bleibt Marie Weydmann-Kühn und Schatzmeisterin Sabine Kreische. Um die Pressearbeit kümmert sich Dr. Frank Fichert. Den Kreis der Beisitzer Leonard Feist, Bodo Knopf, Erhard Koch und Joachim Sittig ergänzt Hendrik Jacob. ulk

Auch interessant

Kommentare