1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Mundartkomödie kommt an

Kommentare

Silvia Tietz und Andreas Walther-Schroth stehen bei ?Meister ? Heister? in Zeilsheim auf der Bühne.
Silvia Tietz und Andreas Walther-Schroth stehen bei ?Meister ? Heister? in Zeilsheim auf der Bühne. © Maik Reuß

Das Mundarttheater ankommt, war am vergangenen Wochenende in der Stadthalle zu erleben. Denn dort war das Volkstheater Hessen, das seinen Sitz in Nied hat, auf Einladung des Kulturforums Zeilsheim zu Gast.

Das Mundarttheater ankommt, war am vergangenen Wochenende in der Stadthalle zu erleben. Denn dort war das Volkstheater Hessen, das seinen Sitz in Nied hat, auf Einladung des Kulturforums Zeilsheim zu Gast. Im ausverkauften Saal sorgten rund 400 Gäste mit toller Stimmung für „unsere beste Frühjahrsveranstaltung“, wie es Nathaly Simonis, Vorsitzende des Kulturforums Zeilsheim, ausdrückte.

Gespielt wurde die Mundartkomödie „Meister – Heister“ von Adolf Stoltze. Die derb-komische Verwechslungsgeschichte, die mit hessischem Wortwitz und dem Mittel der Verkleidung die Moralvorstellungen und Dünkel der wohlhabenden Landbevölkerung auf die Schippe nimmt, begeisterte das Zeilsheimer Publikum. Die Regie des Stücks hatte Steffen Wilhelm.

Das Volkstheater Hessen ist als nächstes bei der Nacht der Museen am Samstag, 23. April, in der Zentralbibliothek, Hasengasse 4, zu erleben. Dort wird Mundart präsentiert. „Meister – Heister“ ist am 10. und 11. Juni in Oberursel zu sehen. Die Komödie „Zartbitter“ von Lars Lienen wird am 19. August in Eschborn und am 13., 14. und 15. Oktober in Hofheim gezeigt.

Weitere Informationen sind unter im Internet erhältlich.

(ses)

Auch interessant

Kommentare