Neuer Ausbildungskurs
Pfarrer Michael Scherer-Faller freut sich darauf, dass von Mitte 2017 an weitere ehrenamtliche Helfer die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis unterstützen – und die markante lilafarbene Jacke mit
Pfarrer Michael Scherer-Faller freut sich darauf, dass von Mitte 2017 an weitere ehrenamtliche Helfer die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis unterstützen – und die markante lilafarbene Jacke mit dem Schriftzug „Psychosoziale Notfallversorgung“ tragen werden. Ein entsprechender Ausbildungskurs, der sich über mehrere Wochenenden erstreckt und eine Hospitanz bei Polizei und Rettungsdienst beinhaltet, startet im Februar – die Aufgabe ist geeignet für jeden, der sich zutraut, fremde Menschen in akuten Lebenskrisen zu unterstützen, sich in ungewohnte Situationen rasch einfühlt und auch unter Stress flexibel agieren kann. In der Ausbildung, die in Rüsselsheim stattfindet, geht es um die (eigenen) Erfahrungen mit Krisen und dem Tod, Umgang mit Schuld, das seelsorgerische Gespräch und Umstände eines Suizids, aber auch rechtliche Aspekte und Kriterien des Selbstschutzes.
Die Teilnehmer reden in der Gruppe offen über sich, ihre eigenen Erlebnisse, Ängste und Hoffnungen und machen Rollenspiele. Bei Interesse gibt Michael Scherer-Faller gerne nähere Auskünfte. Mehr über die Notfallseelsorge erfährt man im Internet unter skr