1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Vier Lkw sorgen auf A3 für Vollsperrung – langer Stau im Feierabendverkehr

Kommentare

Viel Lkw krachen auf der A3 im Taunus zusammen. Die Folge: Eine Vollsperrung und ein langer Stau im Feierabendverkehr.

Hofheim – Im Feierabendverkehr haben am Freitagnachmittag (8. September) viele Menschen im Rhein-Main-Gebiet eine große Portion Geduld gebraucht. Der Start ins Wochenende wurde durch einen Unfall auf der A3 zwischen Hofheim (Main-Taunus-Kreis) und Raunheim (Kreis Groß-Gerau) verzögert. Vier Lkw waren in einem Baustellenbereich zusammengestoßen und verursachten einen Mega-Stau.

Was war passiert? Gegen 17 Uhr seien die vier Lastwagen laut Angaben des Portals 5Vision.News aufeinander aufgefahren. Die Fahrer seien allesamt medizinisch versorgt worden, über die Schwere der Verletzung machten die Beamten an der Unfallstelle jedoch keine Angaben. Auch der genaue Grund für den Unfall ist bislang noch unklar.

Mehrere Kilometer lang staute sich der Verkehr auf der A3 nach einem Unfall mit vier beteiligten Lkw.
Mehrere Kilometer lang staute sich der Verkehr auf der A3 nach einem Unfall mit vier beteiligten Lkw. © 5Vision.News

A3 nach Unfall zwischen Hofheim und Raunheim voll gesperrt

Die A3 war an der Unfallstelle zwischen Hofheim und Raunheim zeitweise komplett gesperrt, es bildet sich ein Stau auf sieben Kilometern Länge. Auch nach der teilweisen Aufhebung der Vollsperrung brauchte es noch eine Menge Geduld, bis der Verkehr wieder flüssig lief, wie 5Vision.News berichtet.

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Hofheim und Raunheim. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an. (esa)

Erst kürzlich war die A3 nach einem Unfall bei Wiesbaden voll gesperrt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion