1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Rita Quacks spezielle Panorama-Spende

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Weiner

Kommentare

Der Blick auf die Burg ist künstlerisch seit dem 17. Jahrhundert vielfach dokumentiert. Seltener ist das Panorama, das sich von der Burg auf die Altstadt bietet.

Der Blick auf die Burg ist künstlerisch seit dem 17. Jahrhundert vielfach dokumentiert. Seltener ist das Panorama, das sich von der Burg auf die Altstadt bietet. Die Bremthaler Künstlerin Rita Quack schenkte jetzt dem Burgmuseum vier Zeichnungen, die sie 1999 unter dem Titel „Burgblick“ und „Burgpanorama I-III“ beim Eppsteiner Künstlerwettbewerb präsentiert hatte. Immer wieder kam Rita Quack 1999 auf die Burg, machte Fotos und glich die Details ab, um die Panoramen so genau wie möglich darzustellen. „Durch Zeichnen sieht man die Welt anders“, sagt die Künstlerin, die seit 1980 im Kulturkreis Kurse gegeben hat. Ihr Atelier hat sie 2015 aufgelöst. Der Wegweiser zum Atelier, ein Plan, den sie mit Acylfarben auf ein Baumwolltuch gemalt hatte, ist künstlerisch zur Tasche umfunktioniert und ging ebenfalls ans Museum über. Zudem übergab sie Leiterin Monika Rohde-Reith eine Fotocollage mit dem Titel „Bremthaler Himmel“, Teil eines Werkes für den Künstlerwettbewerb 2004 war, mit dem sie einen zweiten Preis gewann.

( wein)

Auch interessant

Kommentare