1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Schüsse im Taunus: Mann (19) verletzt - Polizei ermittelt gegen Jugendliche

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

In Schwalbach am Taunus kommt es zu einem Streit zwischen einem 19-Jährigen und einer Gruppe von Personen. Dann schießen sie auf ihn.

Schwalbach am Taunus - Schock im Taunus: In Schwalbach (Main-Taunus-Kreis) wurde am Freitag (13. Januar) ein 19 Jahre alter Mann durch einen Schuss verletzt. Wie die Polizei berichtet, war der junge Mann in der Adolf-Damaschke-Straße gegen 19 Uhr in eine Auseinandersetzung mit einer Personengruppe geraten. Worum es sich bei dem Streit drehte, ist bislang noch unklar. Während des Konflikts holte nach Angaben der Polizei ein 17-Jähriger eine scharfe Schusswaffe hervor und gab mindestens einen Schuss auf den 19-Jährigen ab.

Der junge Mann blieb verletzt am Tatort zurück und musste nach einer Operation - mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen - stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Täter flüchteten im Anschluss an den Schuss. Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen erhärtete sich ein Tatverdacht gegen einen 15 und einen 17 Jahren alten Jugendlichen aus Schwalbach.

Schüsse in Schwalbach (Main-Taunus-Kreis): Zwei Teenager festgenommen

Noch in der Nacht zum Samstag nahm ein Spezialeinsatzkommando die beiden Teenager an ihrer Wohnanschrift widerstandslos fest. Sie müssen sich nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung verantworten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen einem Erziehungsberechtigten übergeben. (nhe)

Im Sommer vergangenen Jahres hatten Schussgeräusche in einem Waldstück Anwohner in Hattersheim (Main-Taunus-Kreis) in Schrecken versetzt. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot aus.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion