Gelungenes Jubiläumsturnier

Das Sulzbacher Hallen-Reitturnier fand in den Vorjahren keine große Beachtung im Kreisgebiet. Das hat sich geändert.
Spätestens bei der 20. Auflage des Spring- und Dressurreitturniers beim RV Sulzbach auf dem Reiterhof St. Georg wurde aber deutlich, wie bedeutend und beliebt die Veranstaltung ist. „Pferdesportbegeisterte aus der gesamten Region kamen auf unserer Reitanlage voll auf ihre Kosten“, berichtete Michael Kranz, „das waren zwei Tage mit hochkarätigem Reitsport und guten Erfolgen für unsere heimischen Pferdesportler.“
Der Vorsitzende des Vereins von der Mühlstraße freute sich vor allem darüber, dass zahlreiche Besucher nach Sulzbach gekommen waren. Das Jubiläumsturnier begann mit einem Dressurreiterwettbewerb für den Nachwuchs. Hier konnte sich Annika Landmann auf Cap Coral vom gastgebenden Verein über einen tollen fünften Platz freuen. Ebenfalls vom RV Sulzbach belegte Jasmin van Krogh mit Captain Jack in der Dressur E den vierten und mit Sulver den sechsten Platz. Anschließend ritten Filippa Schmidseder im Reiter WB sowie Lena Müller und Lena Gaab im Führzügelwettbewerb auf die ersten Plätze und machten den Veranstalter stolz. Bei trockenem Novemberwetter am Nachmittag strömten zahlreiche Besucher in die Reithallen. „Das ist für Dressurprüfungen nicht selbstverständlich“, erklärte Präsident Kranz. In der höchsten Dressurprüfung des Turniers einer Klasse L auf Trense belegte Katrin Schmidt aus Sulzbach Platz fünf. Der Finaltag stand ganz im Zeichen des Springsports. Bei Dauerregen hatten die Organisatoren alle Hände voll zu tun, um die großen Pferdetransporter auf festem Untergrund zu parken. Sportlich belegten gleich im ersten Wettbewerb des Tages, einem Stilspringen WB E, Nils Kranz auf Conrad Platz zwei, vor Vivien Vincon(4.) und Jasmin von Krogh auf Platz sechs. In der Springprüfung Kl. A** belegte die Schwalbacherin Dagmar Hild Rang fünf. Am Nachmittag hatten die Reiter aus dem Main-Taunus-Kreis eher das Nachsehen. „Herausragende Reiterin in den beiden letzten Springen war Katharina von Essen“, berichtete Michael Kranz. Der Gast aus Nidda gewann zunächst die Springprüfung der Klasse L und auch das anschließende Springen der Klasse M mit Siegerrunde. Mit allen drei berittenen Pferden qualifizierte sich von Essen für die finale Runde. Mit ihrem ersten Pferd „Clintin“ legte sie eine fast perfekte, schnelle und fehlerfreie Runde vor und die Prüfung schien so gut wie entschieden. Mit ihrem zweiten Pferd „Casanja“ besiegte sie sich selbst und ritt drei Sekunden schneller ins Ziel.
„Für den RV Sulzbach war es ein tolles und bestens organisiertes Turnier“, zog der Vorsitzende ein positives Fazit, „das haben uns auch die viele Teilnehmer gesagt.“ Zeit zum Ausruhen hat die Familie Kranz allerdings kaum. „Bereits am 10. Dezember zieht das Musical ,Die Schöne und das Biest’ in unsere Reithalle ein“, wirbt der RVS-Präsident für die nächste Veranstaltung. „Alle Besucher sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.“
(awo)