1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Sulzbach

MTZ ist „der Einkaufsort Nummer eins“

Kommentare

170 Geschäfte auf rund 91 000 Quadratmeter: Unterwegs im Main-Taunus-Zentrum. Archivfotos: Mirwald
170 Geschäfte auf rund 91 000 Quadratmeter: Unterwegs im Main-Taunus-Zentrum. Archivfotos: Mirwald © Walter Mirwald

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Jugendlichen sehr beliebt

Sulzbach -Das Main-Taunus-Zentrum (MTZ) zählt mit seinen rund 91. 000 Quadratmetern und 170 Geschäften zu einem der größten Einkaufzentren Deutschlands. Jeden Tag sieht man dort sehr viele Menschen, aber wenn man die Personen um sich herum genauer betrachtet, fällt eine Sache sofort auf: Es sind meist Erwachsene. So stellt sich nun die Frage, ob das Zentrum bei Jugendlichen noch beliebt ist und wenn nicht, wieso. Dafür habe ich einige befragt. Viele Jugendliche gehen, wenn sie neue Klamotten kaufen möchten oder auch auf der Suche nach Videospielen und Büchern sind, in das Main-Taunus-Zentrum, weil man dort mit den vielen Läden um sich herum die größte Auswahl hat. Wenn ich mir was Neues kaufen möchte, wie Klamotten habe ich meist festgelegte Läden, zu denen ich gehe, in welchen ich auch meistens was finde.

Im Main-Taunus-Zentrum findet man Läden, die man in Städten wie Kelkheim eher selten findet, wie Superdry oder JD (beides sind Bekleidungsläden). Dies sind aber nur zwei Läden.

Viele der anderen Läden im Main-Taunus-Zentrum findet man ebenfalls nicht in näherer Umgebung, weshalb das MTZ nach wie vor oftmals die erste Anlaufstelle ist. Auch hat man durch die verschiedenen Foodtrucks und Läden die Möglichkeit, ohne lang herumzuirren, etwas zu essen. Dies ist oftmals ein Vorteil gegenüber der Stadt, wo man nicht unbedingt immer die Möglichkeit hat, schnell etwas Leckeres zu essen. Ein Nachteil gegenüber der Stadt ist aber, dass es im Main-Taunus-Zentrum keine Museen gibt. Wenn man kulturell interessiert ist, sollte man also eher woanders hinfahren. Da dieses Argument aber eher auf die Erwachsenen zutrifft, ist ein für die Jugendlichen eher unwichtigerer Punkt.

Supermarkt fehlt im Main-Taunus-Zentrum

Was mittlerweile im MTZ fehlt ist ein Supermarkt. Mein Fazit ist, dass Main-Taunus-Zentrum nach wie vor ein beliebter Ort ist - bei Jugendlichen als auch Erwachsenen. Durch die gute Busverbindung ist man nicht darauf angewiesen, von seinen Eltern hingefahren zu werden. Das Main-Taunus-Zentrum ist nach wie vor für Jugendliche der Einkaufsort Nummer eins durch die vielen verschiedenen Läden und auch durch das Kinopolis. Dies bringt mich zum Schluss, dass das MTZ nach wie vor sehr beliebt bei Jugendlichen ist und dort auch viele unterwegs sind, auch wenn man sie manchmal vielleicht nicht bemerkt.

Auch interessant

Kommentare