Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Probleme am Schultheis-Weiher: Es bleibt nur Phosphatreinigung
Es ist ein komplexes System. Der Satz trifft für den Schultheis-Weiher als solchen ebenso zu wie die Gemengelage drumherum: Für eine Stadt ohne eigenes Schwimmbad ist der See als zweite Möglichkeit …
Offenbach: Extremismus-Beratungsstelle kaum gefragt
Das Angebot soll islamistisch radikalisierten Jugendlichen in Offenbach den Ausstieg aus der Szene ermöglichen - wird aber kaum angenommen. Das hat Gründe.
Umstrittene Polizeikontrollen in Offenbach stoßen auf heftige Kritik
Beamte vom Haus des Jugendrechts durchsuchen Jugendliche in der Stadt und im Landkreis. Die Linke wirft der Polizei vor, sie erhöhe den „Repressionsdruck“.
Beamte des Hauses des Jugendrechts, der Bereitschaftspolizei sowie der Polizeistation Heusenstamm haben am Montag in Stadt und Kreis Offenbach Jugendliche kontrolliert.
Offenbacherin hilft Kindern, die auf Mülldeponie leben
Die frühere Stadtschulsprecherin und Trägerin des Integrationspreises, Hibba Kauser, kümmert sich um Kinder, die mit ihren Familien in Kambodscha auf einer Mülldeponie leben.
Führungsposten: In dieser Großstadt haben die meisten Frauen das sagen
In manchen größeren deutschen Städten ist inzwischen mehr als die Hälfte der Führungsposten kommunaler Unternehmen mit Frauen besetzt: Bundesweit führend ist laut einer Studie dabei Offenbach.
Offenbachs Spuren im Sand: Mit OF zum Baden latschen
Buchstäblich eindrucksvoller kann man ein sommerliches Bekenntnis zu seiner Stadt nicht hinterlassen: Die örtliche Stadtinformation-Gesellschaft OSG ist unter die Schuhhändler gegangen und ermöglicht …
Mehr Sicherheit in Offenbach: Zwanzig Freiwillige sollen helfen
Es ist im Koalitionsvertrag festgezurrt; das Stadtparlament hat den Beschluss im Herbst 2017 gefasst; seit gestern ist der Vertrag unterschrieben; ab 2020 sind wohl die ersten Streifen unterwegs. …
Die Rettungsleitstelle zog die Polizei hinzu, nachdem Helfer in ein Mehrfamilienhaus gerufen worden, weil sich dort eine stark blutende Person aufhielt.
Lautes zischen: Brandgefahr durch undichte Gas-Tankstelle
Zu gleich zwei Einsätzen rückte die Feuerwehr am Sonntag aus: Gegen 12.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte informiert, dass es an einer Autogas-Tankstelle in der Mühlheimer Straße laut zischen würde.
Diverse Beschwerden: Gänse-Fütterern droht Bußgeld von bis zu 500 Euro
Sie bevölkern Parks und Mainufer, hinterlassen ihren Kot und laufen Radfahrern in den Weg. In wenigen Jahren haben sich Nilgänse ausgebreitet. Aufzuhalten sind sie offenbar nicht mehr. Jetzt …