1. Startseite
  2. Region
  3. Offenbach

Tödlicher Unfall auf der A3: Mann stirbt an der Unfallstelle - neue Details

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Auf der A3 bei Offenbach hat es einen tödlichen Unfall gegeben.
Auf der A3 bei Offenbach hat es einen tödlichen Unfall gegeben. © Einsatzreport Südhessen

Ein Mann gerät auf der A3 bei Offenbach mit seinem Mini in der Gegenverkehr. Er stirbt noch an der Unfallstelle. Zwei weitere Personen wurden verletzt.

Update, 8. April, 14:10 Uhr: Bei dem schweren Unfall am Sonntag starb ein 72-Jähriger noch an der Unfallstelle. Im Kurvenbereich kam der Fahrer mit seinem Mini nach links von der Fahrbahn ab, prallte dort gegen ein Verkehrsschild und wurde anschließend in den Gegenverkehr geschleudert, wo der Mini frontal mit einem Toyota Yaris zusammenprallte. Zwei weitere Personen, die in dem Toyota Yaris unterwegs waren, wurden verletzt. Dabei handelt es sich um einen 64-Jährigen, der mit schweren Verletzungen stationär in ein Krankenhaus aufgenommen wurde. Seine 51-jährige Beifahrerin zog sich leichte Verletzungen zu. Die Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung, 7. April, 15:38 Uhr: Offenbach – Am Sonntag es auf der A3 im Bereich der Anschlussstelle Offenbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 72-jähriger Autofahrer ist noch an der Unfallstelle verstorben, berichtet die Polizei.

Gegen 13 Uhr fuhr der 72-jährige Mann mit seinem Mini die A3 in Fahrtrichtung Würzburg. Schließlich fuhr er an der Anschlussstelle Offenbach ab. Im Kurvenbereich geriet er in den Gegenverkehr und prallte dort frontal mit einem Toyota Yaris zusammen.

Unfall auf der A3 bei Offenbach: Ein Toter, zwei Verletzte

Der 72-jährige Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die beiden Insassen des Toyota Yaris wurden sofort in ein Krankenhaus verbracht. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die beiden Personen leicht verletzt sein. Die Ermittlungen bezüglich des konkreten Unfallhergangs dauern an. (chw)

Lesen Sie auch:

Mercedes gerät auf der A661 in Gegenverkehr – die Folgen sind verheerend: Eine Frau verliert auf der A661 bei Bad Homburg die Kontrolle über ihren Mercedes und gerät in den Gegenverkehr. Dort kommt es zur Kollision.

Drama auf der Autobahn: Chevrolet überschlägt sich auf der A3: Auf der A3 bei Obertshausen überschlägt sich ein Chevrolet und kommt erst auf dem Dach zum Liegen.

Feuer in Rumpenheim: Gartenhütte steht in Flammen: Einsatz der Feuerwehr in Offenbach-Rumpenheim: Dort steht eine Gartenhütte in Flammen.

BMW überschlägt sich auf der Bundesstraße – so geht es den Fahrerinnen: Bei einem Unfall im südhessischen Rödermark überschlägt sich ein 3er BMW. So geht es den Fahrerinnen.

Audi-Fahrer schaut auf die falsche Ampel – die Folgen sind fatal: Bei einem Unfall in Dreieich schaut ein Audi-Fahrer auf die falsche Ampel. Kurz darauf kommt es zu einem schweren Unfall.

Mann rast auf der A3 der Polizei davon - sie jagt ihn mit einem Großaufgebot: Wilde Verfolgungsjagd auf der A3. Ein Autofahrer rast der Polizei davon und wird von einem Großaufgebot gejagt.

Frau fährt 18-Jährige an – nach einem kurzen Gespräch tritt sie plötzlich wieder aufs Gas: Eine Frau fährt im südhessischen Babenhausen eine 18-Jährige an und verletzt sie dabei. Doch nach einem kurzen Gespräch tritt sie wieder aufs Gas.

Razzien in Offenbach und Wiesbaden: Polizei gelingt Schlag gegen Hamas: Razzien in Offenbach und Wiesbaden: Die Polizei schlägt gegen ein bundesweites Netzwerk von Unterstützern der radikalislamischen Hamas zu.

Lkw-Fahrer macht sofort Vollbremsung – kann das Unglück aber nicht verhindern: Auf der A67 bei Gernsheim kommt es zu einer Massenkarambolage. Ein Lkw-Fahrer macht zwar noch eine Vollbremsung, kann das Unglück aber nicht verhindern.

So wollen Bahn und RMV den Nahverkehr drastisch verbessern

Bessere Informationen, mehr Sauberkeit, mehr Personal:

Die Bahn, der RMV und das Land Hessen wollen die Qualität des Nahverkehrs verbessern.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion