1000er-Dorfjubiläum und Kirmes: Burkhards feiert zwei Großereignisse

Mit Oktoberfest-Party, Kommersabend und einem großen Festumzug feiert Burkhards nicht nur die Kirmes, sondern auch, dass das Dorf vor 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Burkhards (sw). »1000 Jahre Burkhards« heißt es an diesem Wochenende im Niddertal. Aber nicht nur die Rückbesinnung auf die Geschichte des knapp 450 Einwohner großen Dorfes wird ab heute bis zum Sonntag gefeiert, sondern auch die Kirmes.
Veranstaltet wird sie vom örtlichen Kirmesclub. Die jungen, im Dorfleben sehr aktiven Mitglieder, haben sich zudem auch bereit erklärt, sich in großem Umfang bei der Ausrichtung des Jahrtausendfestes einzubringen.
Eigentlich sollte schon vor drei Jahren die Historie von Burkhards mit einer prall gefüllten Festwoche würdig begangen werden. Doch daraus wurde nichts.
Die Corona-Pandemie und die lange nicht absehbaren Auswirkungen machten zunächst alle Pläne zunichte. Zweimal wurde der Festreigen verschoben.
Bescheideneres Fest nach Corona
Er fällt jetzt etwas bescheidener aus. »Durch Corona hat sich einiges verändert. Auch manche der ursprünglichen Mitstreiter stehen nicht mehr zur Verfügung«, so der frühere Ortsvorsteher Frank Wolf, bei dem die organisatorischen Fäden der Festvorbereitungen zusammenlaufen.
»Unser verbliebenes Orga-Team ist sehr dankbar, dass der Kirmesclub sich angeboten hat, uns bei der Durchführung des Kommersabends und des Festzuges so großartig zu unterstützen.«
Vom Donnerstag, 7. September, bis Sonntag, 10. September, sind viel Spaß, Freude und Geselligkeit angesagt.
Dem besonderen Jubiläum sind ein kurzweiliger Kommersabend gewidmet sowie der Festumzug mit zahlreichen Motivwagen und Fußgruppen. Kirmesauftakt ist am heutigen Donnerstag, 7. September, mit dem traditionellen Kirmesantrinken ab 18 Uhr. Am morgigen Freitag, 8. September, geht es mit dem »legendären« Discoabend weiter.
Am Samstag, 9. September, steht zunächst das 1000-jährige Jubiläum von Burkhards im Mittelpunkt. Um 18.30 Uhr beginnt der abwechslungsreiche Kommersabend, bei dem auch ein Rückblick auf die lange Geschichte von Burkhards nicht fehlen wird.
Um 20.30 Uhr erfolgt der Startschuss für die Oktoberfest-Party. »Die Besucher sind gerne dazu eingeladen, in festlicher Kleidung wie Dirndl oder Lederhose zu erscheinen«, heißt es in der Einladung des Kirmesclubs. Stimmungsgaranten im Kirmeszelt auf dem Festplatz ist die achtköpfige Band »WildWexxel«.
Viele Fußgruppen und Motivwagen
Am Sonntag, 10. September, geht es zunächst um 11 Uhr mit dem Frühschoppen klassisch los. Um 12.30 Uhr formiert sich der große Jubiläumsfestzug und bewegt sich dann über die Straßen und Wege von Burkhards. Wie Frank Wolf mitteilt, haben sich viele Gruppen, entweder zu Fuß oder mit bunten Motivwagen, angesagt.
»Endstation« und gemeinsamer Treffpunkt zum Feiern ist im Festzelt. Für gute Laune, Musik und Tanz wird die Partyband »Holidays« sorgen. Die Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg freuen.
Am Festwochenende kann zudem ein umfangreiches »Festbuch« zum 1000-jährigen Jubiläum von Burkhards erworben werden. Verfasst haben das 212-seitige Werk Arnold Haas, Edgar M. Böhlke, Annika Stauch und Sarah Part. Sie sind Mitglieder des Festausschusses für »Historie, Chronik und Festprolog«.
Vorbestellungen sind möglich über die Homepage www.burkhards.eu. Unter dem Bereich »Burkhards-Geschichte« gibt es ein Anmeldeformular für die Bestellung.
Das Festbuch »1000 Jahre Burkhards« kann zu einem Preis von 28 Euro am 9. und 10. September am Festplatz am Sportplatz oder danach abgeholt werden. Gegen einen Aufpreis von sechs Euro ist auch ein Versand nach Hause möglich.