1027 Projekte von KfW gefördert
Wetteraukreis (red). Eine erste Bilanz der KfW für 2022 zeigt laut der Wetterauer SPD-Bundestagsabgeordneten Natalie Pawlik einen Anstieg von Förderungen für private Haushalte, Unternehmen sowie kommunale und soziale Infrastruktur. Im Wetteraukreis sind ihren Angaben zufolge im ersten Halbjahr 1027 Projekte mit 100,6 Millionen Euro gefördert worden.
Im privaten Bereich seien Kredite für 99 Haushalte zum Kauf/Bau von Eigenheimen gewährt worden. »Die Nachfrage nach Baukindergeld bleibt hoch. Noch immer profitierten Familien mit niedrigem und mittlerem Einkommen davon«, sagt Pawlik. Mehr als die Hälfte der Gesamtförderungen falle auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Pawlik: »Die Zahlen zeigen, dass die Menschen in der Wetterau bereit sind, beim Ausbau von erneuerbaren Energien mitzuziehen.« Auch Wetterauer Unternehmen hätten von den KfW-Zuschüssen und Krediten profitiert: durch zwei Millionen Euro für Neugründungen sowie 16,3 Millionen Euro für Unternehmensinvestitionen. Pawlik: »Es ist schön, dass die Fördermöglichkeiten vor Ort so gut angenommen werden.«