120 Kinder starten mit dem TGV Schotten ins neue Schuljahr

»Mit dem TGV in das neue Schuljahr« ist das Motto alljährlich in der Woche nach dem Sommerferien. Rund 120 Kinder waren diesmal am Spielenachmittag auf dem Parcours unterwegs.
Schotten (sw). Der erste Donnerstag nach den Sommerferien des neuen Schuljahres ist der feste Termin für das Spielfest des TGV Schotten. Alljährlich sind Kinder eingeladen, unter dem Motto »Mit dem TGV in das neue Schuljahr« rund um die Sporthalle der Grundschule an einem sportlichen Spieleparcours teilzunehmen.
Gefragt sind viel Bewegungsfreude, etwas Geschicklichkeit und Gewandtheit. Das Angebot erfreut sich großer Beliebtheit. Bei bestem Wetter beteiligten sich diesmal rund 120 Jungen und Mädchen an dem Spielnachmittag.
Zahlreiche Stationen, auch aus dem Spielmobil des Sportkreises Vogelsberg, hatten junge und ältere Helferinnen und Helfer des TGV aufgebaut.
Eine anspruchsvolle Bewegungsaufgabe war das Balancieren auf der Slack-Line, einem nur zweieinhalb Zentimeter breiten gurtähnlichen Band. Da war eine helfend gereichte Hand willkommen.
Bobbycar-Fahren erfordert Ausdauer
Ballgefühl und eine genaues Auge verlangte das immer beliebte Torwandschießen. Beim Dosenwerfen oder Zielwurf mit einem kleinen Ball gehörte auch etwas Glück dazu. Ein wenig Ausdauer erforderte das Bobbycar-Fahren auf einer Wendepunktstrecke.
Das Balancieren über verschiedene Spielgeräte verlangte gutes Gleichgewichtsgefühl. Gar nicht so einfach für einige Kinder war das Stelzenlaufen. Da war schon reichlich Unterstützung nötig.
Flott ging es beim Rollerfahren um Hindernisse zu. Viel Spaß bereitete das gemeinsame »Dahingleiten« auf großen Holzskiern. Und nicht fehlen durfte die große Hüpfburg.
Gutschein für ein leckeres Eis
Wer alle Spielstationen durchlaufen hatte, konnte sein Teilnehmerkärtchen gegen einen Gutschein für ein leckeres Eis eintauschen - eine willkommene Belohnung bei den hochsommerlichen Temperaturen.
Abwechslungsreiche Bewegungsangebote für Kinder jeglichen Alters werden beim TGV Schotten vielfältig gefördert, so Vorstandsmitglied Janina Ruppel.
Von den rund 1400 Mitgliedern in Schottens größtem Verein sind etwa 500 im Alter unter 18 Jahren. Für Interessierte biete das Spielfest eine gute Möglichkeit, in die TGV-Vereinswelt mit seinen sieben Abteilungen einmal hineinzuschnuppern. Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Aktion »Demokratie leben«.