1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

1500 Euro für die Geschichtsblätter

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_foerderung_261122_4c
Kulturkreisvorsitzende Gabi Bieger (l.) und Geschichtskreisleiter Harald Warnat (r.) freuen sich über die Spende, die die Stiftungsbeiratsmitglieder Christian Leibner, Erhard Müth und Bernd-Uwe Domes (v. l.) übergeben. © pv

Gedern (red). Über eine Spende in Höhe von 1500 Euro freute sich kürzlich der Gederner Kulturkreis. Das Geld stammt von der Vogelsbergstiftung für Kultur und Natur.

Die Übergabe erfolgte bei einem Vortrag des Geschichtskreises im Gederner Kulturkreis über Gederner Kirchen, Schulen, das Gesundheitswesen sowie die Landwirtschaft einschließlich besonderer Wetterereignisse in der Geschichte des Ortes, der kürzlich stattfand. Bestimmt ist die Unterstützung für die weitere Arbeit an den Gederner Geschichtsblättern.

Förderungswürdig

Erhard Müth gründete die Stiftung 2009. Sie ist eine Partnerstiftung der Bürgerstiftung Mittelhessen und hat bereits die Erneuerung des Derrick-Krans im ehemaligen Steinbruch Michelnau, die Anschaffung eines historischen Blasebalgs für das Info-Zentrum Alte Schmiede in Gedern, ein Kinderwochenende des evangelischen Dekanats Schotten (in Waldhütten beim Gederner See mit Exkursion in das Gederner Schloss und das Infozentrum Alte Schmiede), Orientierungstafeln auf dem Taufstein sowie das Vulkanmodell im Schottener Vulkaneum gefördert. Nun war sich der Stiftungsbeirat, zu dem außer den beim Vortrag Anwesenden noch Claudia Blum aus Lauterbach gehört, einig, dass Heimatgeschichte ebenfalls zu den förderungswürdigen Kulturgütern gehört und die mehrbändige Buchreihe zu Gederns Geschichte eine Förderung verdient.

Als Nächstes plant die Stiftung, ein Projekt des Vogelsberggartens in Ulrichstein zu unterstützen.

Auch interessant

Kommentare