243 Einwohner, 119 Mitglieder

Michelnau (red). Zum Ende des vergangenen Jahres zählte die Freiwillige Feuerwehr Michelnau 119 Mitglieder. Darüber berichtete der Vorsitzende, Timo Noll, während der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022.
Im Laufe des vergangenen Jahres wurden Umbaumaßnahmen an dem Nebengebäude der Alten Schule in Michelnau durch die Feuerwehr durchgeführt. Diese werden nun fortgesetzt.
Weiterhin war die Freiwillige Feuerwehr erneut am Feldtag der IHC-Schlepperfreunde beteiligt. Bedingt durch einen Ortswechsel war dieser leider etwas weniger gut besucht. Für das aktuelle Jahr ist man jedoch zuversichtlich, dass sich diese Veranstaltung weiter etablieren kann und mehr Besucher anzieht.
Die Naturschutzarbeiten zum Erhalt und der Pflege der Magerrasenwiesen wurden auch im vergangenen Jahr wie gewohnt durchgeführt und auch die Nikolausfeier im Dezember konnte in ihrer ursprünglichen Form abgehalten werden. Timo Noll erklärte, dass der Besucherandrang zu dieser Veranstaltung beispiellos war und bezeichnete die Nikolausfeier als einen vollen Erfolg.
Auch die Einsatzabteilung freute sich darüber, dass der Übungsbetrieb im Jahr 2022 erneut ohne Pandemiemaßnahmen durchgeführt werden konnte. Wehrführer Valentin Kunert stellte fest, dass die 19 Einsatzkräfte auf einem sehr guten Ausbildungsstand sind, und zeigte Bilder der zwölf Einsätze, an denen die Wehr beteiligt war.
Nico Schüttke wurde aufgrund seines großen Engagements zum Feuerwehrmann des Jahres 2022 ernannt und erhielt den heiligen Sankt Florian als Wanderpokal. David Böckel konnte zum Oberfeuerwehrmann befördert werden.
Auch die Jugendfeuerwehr blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die 13 Jugendlichen konnten sich den Titel des Stadt- und Kreismeisters sichern.
Durch die Siege in diesen Veranstaltungen qualifizierten sie sich für den City-Cup, welchen sie ebenfalls gewannen, und den Landesentscheid. Auf dem Landesentscheid erreichten sie einen fabelhaften neunten Platz.
Am Ende des Abends stand die Neuwahl des Vorstandes der Freiwilligen Feuerwehr Michelnau an. Dieser wurde wie folgt besetzt: Martin Schmidt als Schriftführer, Valentin Kunert als Wehrführer, Nadine Marth als Jugendwartin, Leon Gierhardt als stellvertretender Wehrführer, Barbara Besserer als Beisitzerin, Marc Meyer als Kassenwart, David Böckel als Beisitzer, Timo Noll als Vorsitzender, Nico Schüttke als stellvertretender Jugendwart und Gruppenführer der Einsatzabteilung und Kevin Röpke-Lenz als stellvertretender Vorsitzender. Im Bild sind sie von links nach rechts zu sehen.