1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Achim Traumüller erneut Apfelsaftkönig

Kommentare

leo_apfelsaft_270623_4c
Erste Stadträtin Katja Euler (r.) zeichnet die Teilnehmer aus: Achim Traumüller, Uwe Kretschmer, Julian Köble, Marc Niedernostheide, Heiko Koch und Karlheinz Euler (v. l.). © pv

Vonhausen (red). Es muss ein besonderer Apfelsaft sein, den Achim Traumüller hergestellt hat. Denn er hat es wieder geschafft, den Titel Apfelsaftkönig verliehen zu bekommen. 13 Apfelsaftkönige haben Vonhausen und der Obst- und Gartenbauverein schon hervorgebracht. Traumüller geht jetzt in seine fünfte Amtszeit. Die Verleihung der entsprechenden Schärpe sowie die Siegerehrung nahm Büdingens Erste Stadträtin Katja Euler vor.

Etwa 80 Vereinsmitglieder und Gäste fanden sich jetzt an der Grillhütte bei herrlichem Wetter ein. Diese hatten die Aufgabe, aus sechs Apfelsäften den besten zu küren. Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die Äpfel aus der Region stammen. Die Obst- und Gartenbauern hatten ihre Äpfel auf der vereinseigenen Presse gepresst und anschließend zur besseren Haltbarkeit erhitzt.

Erik Jones, der durch die Verkostung führte, stellt zunächst die Bewerber vor. Jeder sollte kurz die Eigenschaften seines Saftes und die darin enthaltenen Apfelsorten beschreiben. Danach gab er den Startschuss und die erste Probe aus den Bembeln lief in die Gläser. Auf einem Zettel konnte man sich Notizen über den Geschmack und das Aussehen machen. Für die Bewertung der Blindverkostung erhielten die Gäste im Anschluss sechs Steine. Diese sollten nach Geschmack verteilt werden, so dass der beste drei Steine, der zweitbeste zwei Steine und der drittbeste einen Stein von jedem Verkoster erhalten sollte. Diese kamen in die bereitgestellten Boxen, die in der Reihenfolge der verkosten Apfelsäfte standen. Die anschließende Auszählung fand unter den Augen der Gäste statt.

Den besten Saft hatte demnach Achim Traumüller, den zweitbesten Uwe Kretschmer und derndrittbesten Julian Köble. Weitere Teilnehmer waren Karlheinz Euler, Heiko Koch und Marc Niedernostheide.

Auch interessant

Kommentare