Akrobatikeinlagen und Schaumkuss-Experimente

Nidda (red). Welche weiterführende Schule ist für unser Kind die richtige? Wo möchte ich mein Abitur ablegen? Diese Fragen sind für Schülerinnen und Schüler der vierten und zehnten Klassen sowie deren Eltern gerade ganz aktuell. Und am Tag der offenen Tür hatten zahlreiche Interessierte kürzlich die Möglichkeit, das Gymnasium Nidda und sein vielfältiges Angebot kennenzulernen.
Insbesondere die Profilklassen Sport, Musik und Naturwissenschaften (Nawi) sowie das breite Angebot an AGs zeigten, was das Gymnasium besonders mache. So mischten sich wichtige Rahmeninformationen für Eltern mit zahlreichen Vorführungen und Mitmachprogrammen für die Viertklässler. Die aktuellen fünften und sechsten Sportklassen zeigten ihr Können bei Tanz und Akrobatik, in der Physik konnte man ein spannendes Schaumkuss-Experiment beobachten, die Musikklasse begrüßte die Besucher mit einem kurzen Intro, und die Axolotl als ganz besondere »Haustiere« der Schule begeisterten die Kinder.
Partnerschule des Leistungssports
Ein spezieller Bestandteil des Tags der offenen Tür ist auch die Führung und Informationsveranstaltung für Interessierte der künftigen Oberstufe. Hier standen das Angebot der Leistungskurse und Abiturbedingungen für die Älteren im Vordergrund. Dass das Gymnasium Nidda als eine »Partnerschule des Leistungssports« auch Abiturprüfungen im Fach Sport anbietet, weckte darüber hinaus ebenfalls großes Interesse.
Schulleiterin Alexa Heinze freute sich über das große Interesse, das man der Schule entgegenbrachte. »Ich denke, der Tag der offenen Tür ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Leben und Arbeiten am Gymnasium Nidda kennenzulernen. Gerne öffnen wir unsere Türen, schließlich sind wir alle - Lehrkräfte, Schüler und Eltern - stolz auf unsere Schule. Das wollen wir auch in der Öffentlichkeit zeigen«, betonte die Schulleiterin.
