1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Ali Köksal bleibt Vorsitzender der SG

Kommentare

leo_vorstand_020623_4c
Mit diesem Vorstandsteam geht die SG Büdingen 1905 anstehende Aufgaben an. Vorsitzender bleibt Ali Köksal (hinten, 5. v. l.). © Björn Leo

Büdingen (leo). Die Sportgemeinschaft (SG) 1905 ist wirtschaftlich gesund. Sportlich hat sich die erste Seniorenmannschaft stabilisiert, steht nach 27 Spielen in der Kreisliga A auf dem fünften Tabellenplatz. Vor allem sorgt seit einiger Zeit die Jugendarbeit für Furore. Unter der Leitung von Martin Vosseler sind etwa 150 Kinder und Jugendliche aus 18 Ländern im Alter von 6 bis 16 Jahren im Verein aktiv.

Mehrere Jugendteams sind im Spielbetrieb angemeldet, zur neuen Saison könnten es zehn Mannschaften werden.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder erneut Ali Köksal zum Vorsitzenden. Er hat das Amt bereits seit 13 Jahren inne, zuletzt war es nicht immer ganz einfach an der Vereinsspitze. Stellvertretende Vorsitzende ist jetzt Anna Monika Zamejc. Das Amt der Rechnerin bekleidet Victoria Zunner, Christian Schöbitz ist Schriftführer. Er löste Hans-Wilhelm Imhof ab, der 33 Jahre lang im Vorstand aktiv war. Beisitzer sind Klaus Eich, Armin Weber (beide Wirtschaftsbetrieb), Kim Willi Richter (Pressearbeit), Akim Kirsan, Patrick Schulz, Moreno Marzio und Achmed Karalic (alle Spielausschuss) sowie Claudia Rzekiezka (Jugendausschuss). Jugendleiter bleibt Martin Vosseler. Den Ältestenrat des Büdinger Fußballclubs bilden Rolf Heilmann, Hans-Wilhelm Imhof, Werner Strübel, Reinhard Schönecke und Bodo Winter. Die Kasse prüfen im nächsten Jahr Jessica Euler, Kamin Kuzu und Ogulcan Köksal (Ersatz).

Noch nicht aufgeklärt ist der Ärger um zwei Rechnerinnen, die 2018 aktiv waren. Seit Jahren fehlen Unterlagen. Teilweise können Belege über Bargeldauszahlungen von mehreren Tausend Euro trotz wiederholter Aufforderungen nicht vorgelegt werden.

Da die SG, auch pandemiebedingt, seit Jahren keine Mitgliederversammlung einberufen hatte, stand jetzt die Vorstandsentlastung für die Jahre 2018 bis 2021 auf der Tagesordnung. Kassenprüfer Eberhard Bühler beanstandete aufgrund der unklaren Lage die Kassenführung des Jahres 2018. Die Versammlung entlastete daraufhin die Vorstände der vergangenen Jahre und eine der beiden Rechnerinnen von vor fünf Jahren. Der zweiten versagte sie die Entlastung.

Auch interessant

Kommentare