Alle Aufgaben gemeistert

Florstadt (red). Bei zweistelligen Minustemperaturen hat vor Kurzem eine Zuchtanlagenprüfung (ZAP) beim Verein für Deutsche Schäferhunde stattgefunden. Das teilt die Florstädter Ortsgruppe des Vereins jetzt mit.
Im ersten Teil der Zuchtanlagenprüfung werden die Umweltsicherheit und Sozialverträglichkeit von jungen Schäferhunden im Alter vom neunten bis zum vollendeten 13. Lebensmonat geprüft.
»Das dort gezeigte Verhalten dient dem Nachweis umweltsicherer und gesellschaftsverträglicher Hunde und zeigt bereits erste Eigenschaften für einen möglichen späteren Weg als Sport-, Spür-, Therapie-, Besuchs- oder Rettungshund«, erklärt der Verein. Von jedem Hund wird ein Protokoll mit den festgestellten Verhaltenseigenschaften erstellt, das dem Besitzer übergeben wird. Trotz der ungemütlichen Temperaturen meisterten alle Hund-Mensch-Teams ihre Aufgaben bestens.
Regelmäßig finden Welpen- und Hundekurse im Florstädter Verein statt. »Die Rasse ist unerheblich. Ziel ist es, möglichst früh mit dem Aufbau einer Bindung zwischen Halter und Hund zu beginnen.«
Mehr über die Teilnahme, den Zeitpunkt sowie weitere Einzelheiten erfährt man unter den Rufnummern 01 57/84 59 29 77 (Alex Faust) und 01 51/40 23 37 68 (Gabi Thomas) oder per E-Mail an
sv-og-florstadt@gmx.de.