Alles rund um die Kartoffel

Echzell (red). Was lange währt, wird endlich gut: Nach fast zweijähriger Umbau- und Sanierungszeit öffnet Anfang September das Restaurant in der Horlofftalhalle in Echzell wieder. Am 1. September findet eine nicht öffentliche Eröffnungsfeier statt, ab dem 2. September ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet, und zwar täglich von 17 bis 22 Uhr außer Dienstag und Mittwoch.
Neue Pächterin der Horlofftalhalle ist die gemeinnützige FAB gGmbH - Frauen-Arbeit-Bildung - aus Friedberg. Sie wird das Restaurant künftig unter dem Namen »K2 - Wetterauer GenussFABrik« betreiben, wobei »K2« für »Kartoffel hoch 2« oder einfacher für »Kartoffel-Küche« steht. Denn das kulinarische Angebot dreht sich stets um die Wetterauer Knolle, regional erzeugt und nach regionalen Rezepten zubereitet, etwa als Kartoffelgemüse mit Frikadellen, mit rote Beete und Essiggurke oder als Pommes.
Als zweites und wirtschaftlich wohl wichtigeres Standbein neben dem Restaurantbetrieb stellen FAB-Geschäftsführerin Karin Frech und Matthias Becker, Bereichsleiter Ernährung der FAB, die Großküche vor. Bis zu 800 Gerichte werden hier werktäglich frisch zubereitet und an Kindergärten und Grundschulen ausgeliefert. Ebenfalls werktäglich wird ein Mittagstisch angeboten werden, sowohl zum Abholen als auch zum Verzehr vor Ort.
Restaurant und Großküche
Den Betrieb des Echzeller Bürgerhauses durch die Zweigleisigkeit von Großküche und Restaurant auf eine nachhaltige ökonomische Grundlage gestellt zu haben, sei eine »echte Win-win-Situation«, fanden Landrat Jan Weckler (CDU) und CDU-Landtagskandidatin Annette Wetekam, die sich jetzt bereits vorab bei einem Informationsbesuch in Begleitung einiger Echzeller CDU-Mitglieder dieses neuartige Konzept erläutern ließen.
Jan Weckler und Annette Wetekam waren beeindruckt von dem gemütlichen und zugleich modernen Ambiente des neu eingerichteten Restaurants und lobten die Küche für den kleinen Imbiss, der gereicht wurde - natürlich Kartoffel, dieses Mal als Salat, wahlweise vegetarisch mit Falafel oder traditionell mit Frikadellen - simpel, aber köstlich.