Einführungskurs für rechtliche Betreuer
Altenstadt (pm). Die Betreuungsvereine im Kreis veranstalten einen Einführungskurs nach dem neuen Hessischen Curriculum zur Schulung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer in Altenstadt. Der viertägige Kurs findet an den Freitagen 5. und 12. Mai in der Zeit von 17 bis 21 Uhr und an den Samstagen 6. und 13. Mai in der Zeit von 10 bis 14.30 Uhr im Gemeinderaum der katholischen Kirchengemeinde St.
Andreas in Altenstadt, Fritz-Kreß-Straße 7, statt.
Eine rechtliche Betreuung wird für Menschen eingerichtet, die wegen Alter, Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Dabei geht es nicht um die Pflege, sondern beispielsweise um die Regelung finanzieller Angelegenheiten, die Entscheidung bei medizinischen Maßnahmen oder die Organisation hauswirtschaftlicher und pflegerischer Hilfen. Der Kurs bietet den Teilnehmenden einen Überblick über das Betreuungsrecht, die Rechte und Pflichten des Betreuers in den Aufgabenkreisen, Sozialleistungen, die Rolle des Betreuten und des Betreuers, Anwendung der unterstützten Entscheidungsfindung sowie Begleitungs- und Beratungsmöglichkeiten. Referenten wie Betreuungsrichter Thomas Russell und Rechtspflegerin Nadine Behlich, beide am Amtsgericht Büdingen, Nicole Macat von der Betreuungsbehörde Wetteraukreis und die Mitarbeiterinnen der drei Betreuungsvereine führen durch Vorträge und Gruppenarbeit an das Thema heran. Veranstalter sind Betreuungsverein Friedberg, Caritas und Diakonie.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 27. April bei Marion Grumbrecht per E-Mail an marion.grumbrecht@betreuung-diakonie-wetterau.de oder unter der Telefonnummer 0 60 43/5 19 94 74.