1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Altenstadt

Kino im Kopf statt auf der Leinwand

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Altenstadt (pm). Lesen: Als Kino im Kopf macht es großen Spaß, als Kernkompetenz ist es ein wichtiger Schlüssel zur Bildung. Auch in der Limesschule hat der alljährliche Vorlesewettbewerb Tradition, um bei den Kindern Interesse zu wecken an der Welt der Bücher und Buchstaben. Basima Tariq (Klasse 6Ga) konnte diesmal den Schulsieg erringen.

»Die Wunderzwillinge auf heißer Spur«, »Woodwalkers« oder »Biber Undercover« - das Buch für den ersten Teil des Vorlesewettbewerbs konnten sich die Schüler selbst aussuchen. Alle jungen Vorleser zeigten, dass sie sich gut vorbereitet hatten. Sie ließen ihre Protagonisten lebendig werden, lasen mit viel Betonung und teilweise komödiantischem Talent. Basima Tariq fand genau das richtige Tempo und steuerte nicht selten sogar den passenden Gesichtsausdruck bei. Auch beim fremden Text »Coolman und ich. Voll auf die Zwölf« von Rüdiger Bertram tat sich Basima Tariq deutlich hervor. »Ich liebe es einfach zu lesen«, erzählte die Sechstklässlerin.

»Basima hat mit einer unfassbaren Intonation vorgelesen. Das war einfach fabelhaft«, lobte Deutschlehrerin und Jurymitglied Dr. Ann Kimes. Auch die Beiträge der anderen Teilnehmer seien eine gute Werbung für das Lesen und Vorlesen gewesen. Auf Platz zwei landete Sofia Nabi (6Fa), Dritte wurde Marlene Oertel (6Gb). Die Teilnehmer erhielten jeweils eine Urkunde und - passend zum Wettbewerb - ein Buchgeschenk.

Auch interessant

Kommentare