Lust auf Lektüre wecken

Altenstadt (pm). Unterricht der besonderen Art erlebten unlängst die Schülerinnen und Schüler der Limesschule: Die in München wohnende Erfolgsautorin Janet Clark stellte ihnen ihren spannend-mysteriösen Roman »Ingenium« vor.
Das jugendliche Publikum ließ sich mitnehmen in eine besondere Geschichte, in deren Fokus vier Teenager stehen, die sich zu Beginn nicht wirklich gut kennen, die aber alle besondere Talente aufweisen. In ihren eigenen Augen macht sie das allerdings zu Freaks.
Eines Morgens sind die vier zu spät für einen Schulausflug und schließen sich zu einer Fahrgemeinschaft zusammen. Dabei entwickelt das geliehene Auto ein Eigenleben und Matt, Jeanie, Luke und Develine werden entführt. Orientierungslos erwachen sie in einem Lager, aus dem ihnen gemeinsam die Flucht gelingt. Doch nur Matt kann sich noch an die Entführung erinnern. Gleichzeitig verschwindet Develines Freundin Roseanne. Die Jugendlichen beginnen nachzuforschen, und dabei hat jeder seine ganz eigene Theorie, wer hinter der Sache stecken könnte.
In der Bildungseinrichtung war schnell zu merken: Auch im Zeitalter von Internet und Multimedia ist das klassische Buch kein totes Medium. Die Autorin verstand es, ihre Geschichte mit richtiger Betonung, passenden Gesten und angepasster Lautstärke vor den Augen der Schüler lebendig werden zu lassen. Geschickt hörte die 56-Jährige genau an der spannendsten Stelle im Buch auf, denn natürlich hieß es wie immer bei einer Lesung: Weiterlesen empfohlen. Abgerundet wurde der Besuch Clarks in der Limesschule durch Fragen, die von den Jugendlichen gestellt und von der Autorin beantwortet wurden.
Für ihren Vortrag bekam die Literatin schließlich viel Applaus. Die Reaktionen der Schüler kamen sofort: »Das war richtig toll, jetzt bin ich total gespannt auf das Ende der Geschichte«, resümierte ein Junge in der ersten Reihe. Seine 15-jährige Mitschülerin war ebenfalls angetan: »Als Janet Clark mit ihrer Lesung anfing, fühlte man sich so, als wäre man glatt ins Buch gepurzelt.« Lehrerin Tanja Schäfer-Auth, die an der Limesschule das Fach Deutsch unterrichtet, freute sich über den Besuch der Autorin besonders.