»Slow Jogging« im Herbst
Altenstadt (pm). Zehn Wochen »Slow Jogging« - das bieten der VfL Altenstadt in Kooperation mit dem KulturSport Höchst/Nidder ab Sonntag, 10. September, an. Der Kurs richtet sich an alle, die langsames und bewusstes Laufen erlernen möchten. Daneben werden auch Übungen für Balance, Koordination und Mobilität sowie Tipps für eine gesunde Jogging-Routine integriert.
Das berichten die Vereine in einer Meldung.
Slow Jogging, ein Lauftrend aus Japan, könne als sanfte Ausdauersportart Stress reduzieren, die Ausdauer steigern und dem altersbedingten Muskelschwund entgegenwirken. Hüfte, Knie und Wirbelsäule werden kaum belastet, heißt es weiter im Bericht. Es handle sich um eine Trainingsmethode für alle Menschen, unabhängig von Alter, Gewicht oder Fitnesslevel.
Der Kurs findet an zehn Terminen statt, jeweils sonntags von 10 bis 11 Uhr. Treffpunkt ist der Sportplatz in Höchst an der Nidder. Die Kosten belaufen sich auf 30 Euro für aktive Mitglieder der beiden Vereine, Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit zahlen 60 Euro. Anmeldungen per Mail unter slowjoggingrm@gmail.com oder bei der Kursleiterin Cora Harten unter Tel. 0 60 47/99 74 23 4 ab 17 Uhr oder über den Anrufbeantworter.