Spaziergang zum Thema Feuer
Altenstadt (pm). »Feurio! Es brennt!« - Dieser Schreckensruf hat einst oft den Verlust seines Hab und Gutes bedeutet. Ganze Wohnviertel gingen in Flammen auf, denn die kleinen Häuschen standen eng beisammen, heißt es in einer Ankündigung des Vereins der Natur- und Kulturführer Wetterau-Vogelsberg-Taunus. Die Entwicklungsgeschichte der Brandbekämpfung bis hin zur heutigen Freiwilligen Feuerwehr wird aufgezeigt am Beispiel von Höchst an der Nidder.
Auf einem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang am Sonntag, 26. Februar, stellt die Natur- und Kulturführerin Annette Miksch dies dar.
Die Veranstaltung ist für Personen ab etwa 12 Jahren. Treffpunkt: 14 Uhr in der Mittelstraße (Höchst), auf dem Platz vor der ev. Kirche. Eine Anmeldung zur kostenpflichtigen Führung ist nicht erforderlich.