Trauer um Karl Winther
Altenstadt (prw). Der Wetteraukreis trauert um Karl Winther, der vor Kurzem im Alter von 94 Jahren gestorben ist. »Karl Winther war über Jahrzehnte hinweg der Leuchtturm des Naturschutzes im Wetteraukreis und für seine Nachfolger ein herausragendes Vorbild«, würdigen Landrat Jan Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther (beide CDU) die Verdienste des Altenstädters.
Winther war 1980 der erste Träger des Wetterauer Umweltschutzpreises und seit der Gründung des Kreis-Naturschutzbeirates 1981 bis zum Jahr 2009 ununterbrochen Mitglied in dem Gremium.
Schon früh habe Winther erkannt, dass nur mit dem Erhalt von Lebensräumen für möglichst viele Tier- und Pflanzenarten auch die Lebensgrundlage der Menschen gesichert werden kann, sagen Weckler und Walther. Für dieses Ziel habe er über Jahrzehnte hinweg seine Freizeit investiert. Mit seinem Einsatz habe Karl Winther maßgeblich dazu beigetragen, wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu sichern und zu entwickeln. Einige seltene Tierarten wie Bieber oder Wildkatze seien so in der Wetterau wieder heimisch geworden. Zudem habe er die unter den hessischen Landkreisen als vorbildlich geltende Zusammenarbeit zwischen amtlichen und ehrenamtlichen Naturschützern, zwischen Behörden, Ämtern und der Politik vorangebracht.
Er hat Mitmenschen begeistert
»Karl Winther gelang es immer wieder, seine Mitmenschen für die ehrenamtliche Naturschutzarbeit zu begeistern«, sagt Walther. Auch wenn er vor einigen Jahren die aktive Arbeit an jüngere Naturschützer abgegeben habe, sei er weiterhin ein aufmerksamer Beobachter der Geschehnisse und Entwicklungen im Kreis gewesen. FOTO: PRW