An Wiederaufforstung tatkräftig beteiligen
Schotten (red). »Wem im Frühling die Finger nach Betätigung im Freien kribbeln, kann jetzt im Wald mit anpacken. Helfen Sie, den Wald von morgen zu pflanzen«, ruft das Forstamt Schotten in einer Pressemeldung auf.
Viele Waldflächen in Hessen sind durch Stürme, Borkenkäferbefall und Dürre der vergangenen Jahre geschädigt, so dass umfangreiche Wiederaufforstungsmaßnahmen nötig sind, um für die Zukunft einen gesunden und stabilen Wald wachsen zu lassen.
Im Forstamt Schotten sind über 1100 Hektar Freiflächen entstanden. Die Zahl der zu pflanzenden Bäume ist riesig. »Packen Sie gemeinsam mit anderen Waldbegeisterten und den örtlichen Forstleuten an, um diese Aufgabe zu stemmen: einen zukunftsfähigen Mischwald zu etablieren«, so der Appell. »Wir freuen uns über das Interesse und die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, aber auch vieler Institutionen und Vereine«, sagt Uwe Prihoda, stellvertretender Forstamtsleiter in Schotten. »Deswegen möchten wir Hilfswilligen erneut die Möglichkeit geben, sich an der Wiederaufforstung unserer Wälder tatkräftig zu beteiligen.«
Anmelden können Sie sich auf der Website von Hessen Forst unter https://hessen-forst.de. »Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Schuhwerk, sowie Arbeitshandschuhe und Spaten, dann steht einem Ausflug in den Frühlingswald nichts mehr im Wege.
Die Pflanzaktion findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Wald bei Herchenhain statt. Weitere Informationen erhalten Interessierte mit der Anmeldebestätigung. Rückfragen können an Förster Malte Koch unter der Telefonnummer 01 60/7 00 58 52 gerichtet werden.