Annett Renneberg bei »Büdingen belesen«

Annett Renneberg präsentiert am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Zuge der Reihe »Büdingen belesen« im Dorfgemeinschaftshaus Wolf ein Weihnachtsprogramm mit Gedichten und Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken zum Thema Weihnacht. Welche Gedanken gehen einem Weihnachtsbaum so durch die Krone, wenn er festlich geschmückt in der Stube steht? Und wer kennt Weihnachtskrisen, wie sie Karpfenstreit hervorrufen kann?
Man kann sich einstimmen auf die Zeit der Kerzen und Lebkuchen und sich auf bekannte Texte und Gedichte, auf berührende Geschichten und einen stimmungsvollen Abend freuen. Renneberg, 1978 in Rudolstadt geboren, wuchs in Berlin auf. Mit 13 Jahren spielte sie ihre erste Hauptrolle in einem Fernsehfilm. Es folgten weitere Rollen für Fernsehen und Kino, die populärste ist die der Signorina Elettra in den »Commissario Brunetti«-Filmen, die sie seit 1999 verkörpert. Mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebt sie in Mecklenburg. Karten gibt es telefonisch an den Vorverkaufsstellen, bei der Ovag (06031/68481274), der Sparkasse Oberhessen, Beratungs-Center Friedberg oder Büdingen (06031/863351), in der Hellerschen Buchhandlung, der Stadtbücherei und der Büdinger Tourismus und Marketing GmbH. RED/FOTO: KISS