1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Ansporn für neue Taten: Gründungsfeier der Dorfgemeinschaft voller Erfolg

Kommentare

rueg_Burgbracht_Saal_010_4c
Voller Saal, gute Laune und gutes Essen im Dorfgemeinschaftshaus: Der junge Verein »Dorfgemeinschaft Burgbracht« freut sich über den großen Erfolg seiner Gründungsfeier. © pv

Ein volles Dorfgemeinschaftshaus, gutes Essen und zufriedene Gäste: Die Gründungsfeier der Dorfgemeinschaft Burgbracht ist für den Verein ein voller Erfolg, der stolz macht und zu neuen Taten anspornt.

Burgbracht (red). »Ein großes Ereignis warf seinen Schatten voraus, und am Samstag wehten leckere Essensdüfte durch Burgbracht, denn alles sollte für Sonntag vorbereitet sein«, schreibt die Dorfgemeinschaft Burgbracht in einer Pressemitteilung.

Der Vorstand des Vereins hatte alle Mitglieder und die Bürgerinnen und Bürger des Ortes zur Gründungsfeier ins Feuerwehrhaus eingeladen. Zunächst zumindest. Die hervorragende Resonanz sorgte aber dann für eine örtliche Umplanung.

Am 15. Mai gründete sich die Dorfgemeinschaft Burgbracht. Ende Juni erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister. Nach etwa zwei Wochen waren bereits rund 50 Mitgliedsanträge eingegangen. »Das muss gefeiert werden«, dachte sich der Vorstand.

Ort, Datum und Speiseplan waren schnell besprochen, und schon flatterten die Einladungen in Burgbrachts Briefkästen. Der junge Verein musste ja abschätzen können, wie groß die Resonanz auf die Einladung sein würde.

»Und hätte die Veranstaltung ohne Voranmeldung stattgefunden, dann hätten viele Burgbrächter nichts zu Essen bekommen. Und vielleicht auch keinen Sitzplatz. Insofern wurde die Veranstaltung kurzerhand ins DGH ausgelagert«, berichtet der Vorstand.

Umfangreiche Vorbereitungen

Überwältigt vom Zuspruch und der Annahme der Veranstaltung, konnte das Führungsteasm für rund 85 Gäste diverse Salate, Spießbraten, Dip und Schmorzwiebeln vorbereiten. Auch Spießbratenbrötchen und Kuchen waren im Angebot.

So schnibbelte der Vorstand Kräuter, hobelte Kraut, schälte Zwiebeln, marinierte Fleisch und bereitete allerhand Köstlichkeiten vor. »Unter der professionellen Anleitung des Kassenwarts Marcel Jeckel, der praktischerweise das Kochhandwerk erlernt hat, verbrachten wir einen tollen Samstag zusammen. Das Ergebnis konnte am Sonntag alle überzeugen«, heißt es im Bericht weiter.

Auch das Kuchenbuffet konnte sich sehen lassen. »Wir bedanken uns für die angebotenen Hilfen und kommen das nächste Mal auf alle zurück, denn bei dieser Veranstaltung wollte der Vorstand keine Mitglieder mit Aufgaben betreuen, alle Mitglieder sollten sich am Sonntag entspannt auf die Gründungsfeier freuen können.«

Dank an zahlreiche Unterstützer

Der Dank des Vorstands gilt allen Helferinnen und Helfern und den weiteren Unterstützern. »Wenn wir an vergangenen Sonntag denken, denken wir an Dankbarkeit, Stolz und Zusammenhalt. Ja, denn wir sind tatsächlich auch stolz auf uns, dass wir die Vorbereitungen so durchgezogen haben, dass der Sonntag zu reibungslos verlief und wir so ein tolles Feedback bekommen haben«, freut sich das Organisationsteam.

Man sei erfreut, »dass unser Verein so einen guten Zuspruch hat und sich in unserem Ort etwas tut, das auch gemeindeweit positiv auffällt«.

Der Vorstand sei aber auch stolz auf die zahlreichen Gäste, »dass ihr den Mut hattet Veränderungen anzunehmen, Verantwortung abzugeben und uns eine Chance zu geben«, heißt es in der Mitteilung der Dorfgemeinschaft abschließend.

Auch interessant

Kommentare