1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Arbeitseinsatz der Naturfreunde

Kommentare

Ober-Mockstadt (red). Es geht rund bei den Naturfreunden Ober-Mockstadt - der Aktionstag im Herbst steht an. Kommenden Samstag, 18. November, heißt es wieder anpacken. Gleich mehrere Aktionen will man angehen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am alten Rathaus in der Untergasse. Wie jedes Jahr will man zusammen mit der Gemeinde das Laub der großen Kastanien an der Hauptstraße sammeln.

Hierbei geht es um die Eindämmung der Kastanienminiermotte, die im Laub überwintert. Zudem stellen die Mitglieder Futter aus Rinderfett, Nüssen und Samen her, um die heimische Vogelwelt im Winter zu unterstützen. Das Fettfutter wird dann in Häuschen, Ringe und Futterglocken gefüllt. Teilnehmer sollten vorab ihre wiederbefüllbaren Häuschen zu Familie Fellinger in die Rathausstraße 2 bringen. Gemeinsam mit der Kindergruppe Kirchenmäuse der evangelischen Kirchengemeinde will man an diesem Tag auch eine kleine Pflanzaktion im Pfarrgarten angehen. Alte Sträucher will man durch einheimische und für die Tierwelt wertvolle Jungpflanzen ersetzen. Die Naturfreunde freuen sich auf viele kleine und große Helfer.

Auch interessant

Kommentare