Auch im Alter gesund aufgestellt sein
Florstadt (red). An einer Fortbildung zum Thema »Demenz und Sport« haben in Florstadt kürzlich Übungsleiter im Gesundheitssport teilgenommen. Der Sportkreis und der Turngau hatten diesen jährlichen MUMM-Aktivtag (»maßvoll und motiviert mitmachen«) gemeinsam organisiert. Einigen der 48 Teilnehmer diente die Fortbildung zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz.
Zum Thema »Sport und Demenz« referierte zunächst Charlotte Tefarikis (Alzheimer Gesellschaft Main-Kinzig) über Demenz im Allgemeinen: vom Beginn der Krankheit über mögliche Gründe bis hin zu Tipps, wie man als Angehöriger damit umgehen kann. Sie betonte, wie wichtig Anreize zur sportlichen Betätigung seien, ebenso die Teilhabe am sozialen Leben.
Es folgten drei verschiedene Workshops, die jeweils vor- und nachmittags angeboten wurden. Je einen hatten die Teilnehmer im Vorfeld auswählen können.
Im Workshop »Functional Training für jedes Alter« mit Florian Bonvissuto erfuhren die Teilnehmer, dass gezieltes Training in Form von Gymnastik ein gutes Mittel ist, um im Alter gesund aufgestellt zu sein, um den Alltag meistern zu können. Diese Gymnastik soll den gesamten Bewegungsapparat umfassen und Komponenten von Kraft und Ausdauer mit Ganzkörperübungen kombinieren. Hier wurden die Teilnehmer auch selbst körperlich gefordert, hatten aber viel Spaß dabei.
Im Workshop mit Agnes Boos wurden verschiedene Bewegungsübungen mit Denkübungen kombiniert. Dies soll, neben der Koordination, spielerisch Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Merkfähigkeit, Denkflexibilität und andere Gedächtnisleistungen fördern. Das sonnige Wetter lud dazu ein, einige Arbeitsphasen draußen zu genießen.
Im Workshop mit Christel Kurtz kamen verschiedene Geräte (Flexibar, Theraband, Bälle) zum Einsatz, die mit Denkaufgaben sowie Bewegungsgeschichten kombiniert wurden, um die körperlichen und kognitiven Funktionen zu verbessern. Hier hatten die Teilnehmer durch verschiedene Wortspiele viel Kontakt untereinander.
Den ganzen Tag über wurden die Teilnehmer von der Sport-Union Nieder-Florstadt mit Getränken, Suppen und Kuchen verwöhnt. Am Ende war man sich einig, dass es ein gut organisierter Tag war mit ansprechenden Referenten und sehr guter Versorgung.
Im nächsten Jahr soll es einen besonderen Aktivtag geben, weil es der 25. sein wird.