Auf Entdeckungstour zu Haselmaus und Teufelskralle
Vogelsbergkreis (red). Ein neuer Familien-Pfad lockt ab diesem Sommer erkundungsfreudige Kinder in die Bergmähwiesen im Vogelsberg. Die offizielle Eröffnung findet am morgigen Sonntag, 2. Juli, ab 11 Uhr statt.
In den Bergmähwiesen finden sich außergewöhnlich viele Blumen, Kräuter und Insektenarten. Der Vogelsberg ist hessenweit die Region mit den meisten Bergmähwiesen. Das macht ihn zu einem besonderen Ort der Artenvielfalt in ganz Mitteleuropa.
Auf dem 3,8 Kilometer langen Rundweg mit 70 Höhenmetern und anderthalb bis zwei Stunden Gehzeit können Kinder sechs Aufsteller von Haselmaus, Teufelskralle und Co. entdecken, die hier heimisch sind. Hinter einem QR-Code verstecken sich weitere spannende Infos zu den dargestellten Motiven am Pfad.
Familien sind eingeladen, an der Eröffnung des Familien-Pfads an der Herchenhainer Höhe in Grebenhain teilzunehmen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine kostenfreie öffentliche Sonderführung des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg und der Abteilung Landschaftspflege des Vogelsbergkreises für Familien. Für das leibliche Wohl sorgt ein Verkaufsstand des Vogelsberger Höhenclubs (VHC).
Die Eröffnung findet am 2. Juli von 11 Uhr bis 14 Uhr am Parkplatz Herchenhainer Höhe in Herchenhain statt. Um 11 Uhr startet die offizielle Eröffnung des Familien-Pfads. Ab 11.30 Uhr findet die Sonderführung des Naturschutzgroßprojekts Vogelsberg und der Abteilung Landschaftspflege des Vogelsbergkreises bis 14 Uhr statt. Der Essensstand des VHC befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus. Parkplätze für Besucher finden sich auf dem Parkplatz Bergmähwiesen am Ende der Rasthausstraße.