Aufführung über das Leben von Sophie Scholl
Altenstadt (red). Sophie Scholl, geboren 1921, wurde am 22. Februar 1943 wegen ihrer Mitgliedschaft in der Widerstandsgruppe »Weiße Rose« mit ihrem Bruder und einem Freund hingerichtet. Die Schauspielerin Miriam Spiel und die Pianistin Mirjam von Kirschten stellen in einer Aufführung mit Schauspiel, Lesungen und Musik das Leben von Sophie Scholl vor.
Sie ist am kommenden Donnerstag, 23. November, anlässlich des 80. Todesjahrs von Sophie Scholl in der Altenstadthalle in Altenstadt zu sehen.
Da die Aufführung mit dem Besuch von zwei Jahrgangsstufen der Limesschule geplant ist, beginnt die Vorstellung bereits 11.15 Uhr und dauert mit anschließendem Gespräch über das Stück bis etwa 12.45 Uhr.
Mit einfachen Mitteln und Orginaltexten werden die historischen Ereignisse unmittelbar erlebbar gemacht. Musik, für die damalige Zeit relevant und für Familie Scholl bedeutsam, lässt die Zuschauer hautnah in die Geschehnisse eintauchen.
Da die Altenstadthalle genügend Raum für weitere Besucher bietet, sind interessierte Zuhörer und Zuschauer aller Altersgruppen eingeladen. Die Veranstalter, die »Initiative für Vielfalt und Demokratie in Altenstadt«, behält sich vor, Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen zuzuordnen sind oder die bereits durch verschiedene menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, die Teilnahme zu verwehren.