»Aufregende Zeit voll neuer Chancen«

Harb (red). Für 16 junge Menschen beginnt bei der Unternehmensgruppe Lupp in Harb am 1. August ein neuer Lebensabschnitt. Mit dem Schulabschluss und dem Ausbildungsvertrag in der Tasche starten die neuen Auszubildenden, dualen Studenten und FOS-Jahrespraktikanten in ihren ersten Arbeitstag.
Herzlich begrüßt wurden sie von Sina und Yann Lupp. Die Gesellschafter freuten sich vor allem darüber, dass man in diesem Jahr wieder mehr Auszubildende für den gewerblichen Bereich und das ausbildungsbegleitende Studium gewinnen konnte. »Der Beginn einer Ausbildung ist eine aufregende Zeit voller neuer Chancen. Ihr seid nun Teil unseres Familienunternehmens, und wir begleiten euch bei eurer persönlichen Weiterentwicklung«, versprach Sina Lupp. Zudem hätten die Auszubildenden nach ihrem erfolgreichen Abschluss beste Aussichten auf eine berufliche Zukunft bei Lupp, gab Ausbildungsleiter Yann Lupp den jungen Leuten für die gewerblichen Berufe mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Matthias Kaufmann, Personalleiter Lothar Neckermann, den Bereichsleitern Oliver Lamp und Werner Bauer, Oberbauleiter Nando Ragusa sowie OSW-Geschäftsführer Oliver Rühr wünschten Sina und Yann Lupp den Berufsanfängern einen guten Start und viel Erfolg für die Ausbildung.
Zu Industriekaufleuten ausgebildet werden Elora Scharmann, Konstantin Kadel und Robin Kreuzer. Als neue duale Studenten im Bereich Bauingenieurwesen begrüßte man Paul Wintzer und Malte Thiele. Ein FOS-Jahrespraktikum absolvieren Colin Ganz und Janne Kraus bei Lupp sowie Tilian Törner bei Lupp Bau- und Immobilienmanagement. Im gewerblichen Bereich gewann das Unternehmen acht neue Auszubildende. Ein ausbildungsbegleitendes Studium nehmen Maxim Probst, Niko Lamarra Ivanovic und Robin Schwitzgöbel als Maurer und Chris Horlacher als Beton- und Stahlbetonbauer auf. Den Beruf des Hochbaufacharbeiters erlernt Resul Goljici. Ihre Ausbildung zum Maurer treten Faton Ajdini und Benjamin Kull an. Zum Stahl- und Betonbauer ausgebildet wird Nils Klauer.
Nach einer kurzen Vorstellung der Unternehmensgruppe durch Mara Spamer und Alicia Günther aus dem ersten Ausbildungsjahr der Industriekaufleute führte man die neuen Azubis über das Betriebsgelände und sie bekamen kleine Willkommenspakete. Im Anschluss ging es für die Auszubildenden dann in die einzelnen Abteilungen.