1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Auftritt in Bad Nauheim: Peter Kraus in Topform

Kommentare

fa_peter_kraus_2_150822_4c_1
Elvis und noch so viel mehr: Peter Kraus und Band überzeugen bei ihrem Auftritt in der Trinkkuranlage. © Nicole Merz

Einfach »great«, großartig, die Show von Peter Kraus und Band am Samstag in der Bad Nauheimer Trinkkuranlage. Mehr als 1700 Fans jubelten dem Star beim European Elvis Festival zu.

Gedränge am Eingang der Bad Nauheimer Trinkkuranlage schon weit vor der offiziellen Einlasszeit, gespannte Erwartung mit Blick auf die Bühne, die - vorerst - nur ein großes Elvis- und Peter-Kraus-Banner und wartende Instrumente zeigt, im Hintergrund läuft zum Anwärmen Elvis-Musik. Weitgehend ohne großes Gedränge sind die Plätze rasch eingenommen, an den Getränkeständen bilden sich lange Schlangen, denn die Temperaturen sind unverändert nahezu tropisch.

Er lässt nicht unnötig auf sich warten, fast pünktlich eilt Peter Kraus hier beim 20th European Elvis Festival in Bad Nauheim auf die Bühne, die Band ist parat, rasante Rock’n’Roll-Nummern bringen die Menge sofort in Stimmung: »Rock around the Clock«, »See you later Alligator«. Lässig in Jeans, weißem Hemd und schwarzer Weste, schlank und unglaublich präsent agiert der Künstler dynamisch und bestens gelaunt, zeigt schwungvoll und immer wieder seinen - nur ganz klein wenig eckigen - Hüftschwung.

Auf den seitlichen Rängen wird getanzt, Riesenstimmung von Beginn an, Klatschen und Pfeifen und außerordentliche Textsicherheit auch beim Publikum, das weiter singt, als Peter Kraus bei »Sweet Diana« eine Kunstpause einlegt. »Ich dachte ich singe«, streut er verschmitzt ein, dann intonieren alle gemeinsam bis zum nächsten Reißer: »Tutti Frutti«.

Leckerbissen

von der neuen CD

Diese Freude allseits, diese Freude, die Peter Kraus ausstrahlt, auf der Bühne zu stehen, und die Freude der Fans, ihren Star live zu erleben. Einen Kracher nach dem anderen liefert er in der ersten Hälfte der Show, plaudert nebenher aus seinem Bühnen-Leben, von der Zeit, als alles begann. Wunderschön »Love me tender«, wobei sich Peter Kraus selbst mit der Gitarre begleitet.

Doch natürlich begann es nicht nur mit Elvis, wenn auch der Titel des Abends so lautet, so viele Vorbilder, so viel Inspiration früherer Künstler. Und aus all den Einflüssen und Anregungen hat Kraus seinen eigenen Mix kreiert, sich immer wieder neu erfunden und ist doch genau der geblieben, der er für seine Fans ist: Der Peter Kraus.

So versammelt er auf seiner neuen CD »Idole« seine Lieblinge der frühen Jahre mit ganz persönlichem Akzent. Einige Leckerbissen von dieser CD stellt er vor, so beispielsweise »Mr. Bojangles« von Sammy Davis Jr. (»mein großes Vorbild«) oder - öffentlich als Premiere - »Blue Bayou«: »Bei so einem Publikum kann man sich trauen.« Es sind Titel »von Menschen, die mich noch vor dem Rock’n’Roll begeistert haben«.

Die zweite Hälfte des Abends ist vorwiegend den deutschen Titeln gewidmet, mit denen er sich ganz nach oben in die Charts katapultierte, »Marina«, »Rote Lippen soll man küssen« mit kräftiger Unterstützung des Publikums oder »Siebenmal« (Vico Torriani). Frenetischer Beifall für Künstler und Band zwischen wechselnder Bühnenbeleuchtung, Wunderkerzen-Effekt an der Rampe und Feuersalven.

Nach und nach hält es die Fans nicht mehr an ihren Plätzen, viele sitzen ohnehin längst nicht mehr, doch nun rücken sie an die Bühne vor, mit Handys und zum Mitklatschen hoch erhobenen Händen. Als ahnten sie: Bald ist Schluss mit dem brillanten Bühnenspektakel.

Dann kommt er

doch noch zurück

Die Musiker verschwinden, nur kurz, selbstverständlich wird Zugabe gefordert, und sie lassen sich nicht lange bitten. Und jetzt schließt sich der Kreis wieder zu Elvis: »Are you lonesome tonight« und - entzückend - »Muss i denn zum Städtele hinaus«.

Erneuter Abgang und, fast wollte das Publikum tatsächlich schon die Hoffnung aufgeben, seinen Star noch einmal zu erleben, da kommt er zurück. Peter Kraus mit einer lebensgroßen Elvisfigur in Pappmaché: »Ich habe eine Überraschung mitgebracht.« Jetzt ist, von einer Bandaufnahme, Elvis zu hören: »I need somebody to lean on«, Peter Kraus hebt ebenfalls an, und so lassen sie den Abend stimmungsvoll gemeinsam ausklingen - Peter Kraus und der Mann, mit dem so manches begann.

Auch interessant

Kommentare