1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Ausklang im Wasser: Stimmungsvolles Schwimmfest der Vogelsbergschule

Kommentare

rueg_VB-Schule-Staffel-W_4c
Schwimmfest der Vogelsbergschule: Viel Begeisterung herrschte bei den Wechseln im Staffelschwimmen. © Stefan Weil

Das hat den Schülerinnen und Schülern der Vogelsbergschule sicher viel Spaß gemacht: Der Schuljahresausklang fand bei einem stimmungsvollen Schwimmfest iim kühlen Wasser statt.

Schotten (sw). Zum Ausklang des Schuljahres an der Vogelsbergschule gehört das Schwimmfest im nahen Freibad. Das Angebot richtete sich an die rund 160 Jungen und Mädchen der fünften und sechsten Klassen der Gesamtschule.

Im Mittelpunkt standen zwei Schwimmwettbewerbe auf der 25 Meter langen Bahn. Gesucht wurden die besten Einzelakteure im Brustschwimmen und danach die besten Staffeln jeder Klasse. Hier war kein Stil vorgeschrieben, es zählte für jeden der jeweils zehn Staffelmitglieder die individuell schnellste Möglichkeit, eine Schwimmbahn zu absolvieren.

Wie Sportlehrerin Christine Schwing-Peeck betonte, mache sich die Corona-Zeit bemerkbar. »Die Kinder haben noch Nachholbedarf bei den Schwimmtechniken.«

Der Schwimmunterricht an der Vogelsbergschule findet ohnehin unter erschwerten Rahmenbedingungen statt, da in Schotten kein Hallenbad zur Verfügung steht. Das große Freibad hat nur viereinhalb Monate im Jahr geöffnet.

Auftakt mit Zumba

In diese Zeit fallen auch die sechswöchigen Sommerferien. So findet ein Großteil des Schwimmunterrichts für die fünften Klassen - jeweils zwei Wochenstunden - im Laubacher Hallenbad statt.

Manchmal auch im dortigen Freibad, denn das Schottener Schwimmbad ist an Montagvormittagen wegen Reinigungsarbeiten geschlossen.

Vor den wie immer stimmungsvollen Schwimmwettbewerben fand ein allgemeines Aufwärmen mit Zumba-Übungen statt. Zum Programm des Vormittags gehörten noch allgemeine Übungen an mehreren Stationen wie Springen, Tieftauchen und Wasserballspielen.

Die besten Schwimmerinnen und Schwimmer wurden mit Preisen gedacht, die von einem örtlichen Bankinstitut gespendet wurden.

Auch interessant

Kommentare