Auszeit für neue Erfahrungen

Schotten (red). Im Herbst vergangenen Jahres hatten sich wieder viele junge Menschen auf einen Freiwilligendienst bei den Schottener Sozialen Diensten eingelassen, berichtet die Organisation in einer Pressemitteilung: Beim Abschlussseminar galt es kürzlich, »zurückzublicken und die vielen schönen, manchmal auch herausfordernden Erlebnisse im Freiwilligendienst Revue passieren zu lassen«.
Malte aus dem Atelier Tierisch Bunt erinnert sich. Er hatte sich für einen Freiwilligendienst entschieden, um erste Erfahrungen auf dem Arbeitsmarkt zu sammeln: »Nach dem Abitur sollte es etwas anderes sein, bevor ich für eine Ausbildung oder ein Studium wieder jahrelang die Schulbank drücken muss«, erklärt er. »So bin ich im Atelier Tierisch Bunt, einer Kunstwerkstatt für Menschen mit Behinderung, im Vogelpark Schotten gelandet«. Von außen wirkt das Atelier der Schottener Sozialen Dienste auf den ersten Blick etwas unscheinbar, innen im Verkaufsraum wird man dann überwältigt von einer enormen Vielfalt an Farben und Formen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die ausgestellten Figuren, Bilder, Deko-Artikel und Schmuckstücke zum Großteil selbst herstellen, arbeiten von acht bis 16 Uhr. Der Tag von Malte begann aber schon um sieben Uhr. Er unterstützte die Mitarbeitenden und die Fachkräfte den ganzen Tag über bei ihren Projekten in der Kunstwerkstatt. Darüber hinaus gab es Aktivitäten mit der ganzen Gruppe - gemeinsame Spaziergänge und Spielerunden, das Erzählen von Geschichten und andere Aktivitäten, die ein oder mehrmals in der Woche stattfanden. Auch diese begleitete Malte. »Das macht das Ganze noch abwechslungsreicher, als es ohnehin schon ist. Die Menschen im Atelier sind so wie ihre Kunstwerke - in verschiedenen Farben und Formen da und in ihrer Persönlichkeit ebenso einzigartig.«
Einblick in soziale Berufsfelder
Nach der Schulzeit eine Auszeit nehmen, neue Erfahrungen sammeln und sich selbst besser kennenlernen: Das ist für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) unter anderem auch bei den Schottener Sozialen Diensten wieder ab Herbst möglich. Die Einsatzmöglichkeiten hier sind vielfältig, und die unterschiedlichen Einsatzstellen verteilen sich hessenweit. Wer durch ein Freiwilliges Soziales Jahr Einblicke in soziale Berufsfelder erlangen möchte, kann dies in verschiedenen Werkstätten und Wohneinheimen für Menschen mit Behinderung, in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie in Altenpflegeeinrichtungen tun.
»Die jungen Menschen machen durch das Freiwillige Soziale Jahr einzigartige und prägende Erfahrungen und erlangen durch das Taschengeld und die soziale Absicherung eine gewisse Selbstständigkeit - ein großer Schritt Richtung Zukunft«, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Wer neugierig geworden ist, kann sich unter www.schotten-sozial.de, per E-Mail unter freiwilligendienste@schotten- sozial.de oder telefonisch unter der Nummer 0 60 44/60 09-2 06 informieren.