Andrea Crößmann und Rita Lang seit 35 Jahren dabei

Bad Nauheim (pm). Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat kürzlich wieder eine Adventsfeier der Rheuma-Selbsthilfegruppe (SHG) Bad Nauheim stattgefunden. Rund 60 Mitglieder freuten sich über ein Wiedersehen in den weihnachtlich geschmückten Räumen des Erika-Pitzer-Begegnungszentrums, wie die SHG berichtet, und genossen das bunte Programm, durch das wieder Manuela Reuter führte.
Musikalisch wurde die Feier mitgestaltet von Horst Pezold auf seinem Akkordeon. Sein Repertoire umfasst moderne und traditionelle Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einluden. Nach den Liedern »In der Weihnachtsbäckerei« und »I’m dreaming of a white christmas« begrüßte Reuter die Anwesenden, besonders die Mitglieder der 2021 neu hinzugekommenen Fibromyalgie-Gruppe. Dadurch stieg die Mitgliederzahl der SHG von etwa 220 auf nunmehr rund 280.
Dann trug Reuter die Geschichte »Papa muss Weihnachten…« von Conny Cremer vor. Darin geht es um die Bedeutung von Liebe und gemeinsamer Zeit. Mit den Weisen »Alle Jahre wieder«, »Jingle Bells« und »Heilige Nacht« verkürzte Pezold das Warten auf die Kaffeepause. Es gab selbst gebackene Kuchen und Torten, und man nutzte die Pause auch für einen Plausch.
Nach der Pause ging es weiter mit »Feliz Navidad« und »Hallelujah« von Leonard Cohen. Anschließend nahm Manuela Reuter die Ehrung langjähriger Mitglieder in der Rheuma-Liga vor: Zwölf Mitglieder sind seit zehn Jahren dabei, elf Mitglieder seit 15 Jahren. Für 20 Jahre Zugehörigkeit wurden Gerda Cuntz, Margarete Geckeler, Ingrid Markmann und Winfried Wagner ausgezeichnet, für 25 Jahre Margarete Franz, Ulrike Staab, Eva Schiedrum und Ingrid Tataris. Seit 35 Jahren sind Andrea Crößmann und Rita Lang schon Mitglied. Einen besonderen Dank erhielt Rita Lang für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Helga Raabe überreichte Manuela Reuter als Dank für ihren Einsatz für die Selbsthilfegruppe einen Blumenstrauß.
Es folgte das Lied »Rudolph the red-nosed reindeer«. Danach brachte Monika Podzuck mit dem Gedicht »De Christbaumständer« im Frankfurter Dialekt die Gäste zum Schmunzeln. Zum Abschluss bedankte sich Reuter bei allen Helferinnen und Helfern der Feier und den ehrenamtlich Tätigen für die in diesem Jahr geleistete Arbeit. Danach sangen alle gemeinsam »Leise rieselt der Schnee«, »Kling, Glöckchen« und »O du fröhliche«.