Auf dem Rheingau-Weinerlebnisweg

Bad Nauheim (pm). 14 Aktive der Sport- und Skigymnastik (SSG) Bad Nauheim haben sich im goldenen Oktober auf zu einer Wanderung durch die Weinlagen am Eingang zum Rheingau gemacht. Entlang des Weinerlebniswegs ging es durch die heimische Wein- und Kulturlandschaft vom Hochheimer Kirchenstück über die Hochheimer Hölle bis zum Flörsheimer Herrenberg.
Kurze Rast bot das Königin-Victoria-Denkmal inmitten des gleichnamigen Weinbergs, wie der Verein weiter berichtet. Das Monument wurde 1854 zum Andenken an den Besuch der britischen Königin Victoria errichtet, die ihrerseits die Rheingauer Weine zu schätzen wusste. Der lehrreiche Teil der Tour fand in Flörsheim-Falkenberg seine Fortsetzung an den Kalkbrennöfen aus dem 18. Jahrhundert. Hier beeindruckte die gut erhaltene Anlage aus vorindustrieller Zeit.
Zum Mittagessen kehrten die Wanderer ins traditionsreiche Ausflugslokal Wiesenmühle ein, um danach gestärkt den Rückweg nach Hochheim anzutreten. Hier erwartete die Bad Nauheimer Gruppe das renommierte Weingut Künstler mit einem Begrüßungssekt aus eigener Herstellung, bevor die wanderfreudigen Sportfreunde zu einer ausgedehnten Besichtigung durch die Weinkeller geführt wurden. In den Fässern blubberte der soeben gelesene 23er Jahrgang, der in den kommenden Wochen zu edlen Tropfen heranreifen wird. Im Anschluss nahmen die Wetterauer Platz für eine ausgewogene Weinprobe. Dabei gab es Gelegenheit, die Gewächse aus den soeben durchwanderten Lagen aus den Jahrgängen 2019 bis 2022 zu verkosten. Mit aktivierten Geschmacksrezeptoren ging es dann wieder auf den Heimweg. Alle waren sich einig: Es war wieder ein Tag zum Genießen in vollen Zügen.
Die SSG Bad Nauheim bietet sportliche und gesellige Aktivitäten für jedermann. Regelmäßige Angebote sind die Rückengymnastik am Donnerstag und der Dienstags-Lauftreff.