1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Ex-Playmate aus Bad Nauheim mit musikalischem Neustart: “Die Musikbranche ist kein Ponyhof“

Kommentare

sk_Isabella_290723_4c_1
Isabella Schulz nennt sich als Sängerin Iza und hat mit »Woanders« eine gefühlvolle Ballade veröffentlicht. © pv

Isabella Schulz hat 2017 als »Miss Juni« im Playboy für Aufmerksamkeit. Später folgte ein Auftritt als Kandidatin bei »Deutschland sucht den Superstar«. Nun hat sie ihren ersten Song veröffentlicht.

Isabella Schulz aus Bad Nauheim kann auf eine bewegte Vergangenheit in der Unterhaltungsbranche zurückblicken. Als »Miss Juni 2017« flog sie der »Playboy« einst nach Fuerteventura. Zu ihren Aktbildern steht sie, denn die haben für Furore gesorgt. In der Folge war sie bei »Deutschland sucht den Superstar« vor Juror Dieter Bohlen zu sehen, musste diesen Traum nach dem Erreichen der zweiten Runde aber begraben, weil Michael Wendler aufgrund seiner Verschwörungstheorien rausgeschnitten wurde aus der Sendung und sie in diesem Teil zu sehen war. Danach war sie bei RTL zwar nicht mehr zu sehen, doch ihre musikalischen Träume verfolgte sie weiter. In der Musikbranche startet sie unter dem Namen Iza durch und legt mit »Woanders« ihre erste Single vor.

Isabella, welche Beziehung hat Du noch zu Bad Nauheim?

Bad Nauheim ist meine Heimatstadt. Ich bin in Bad Nauheim geboren und aufgewachsen, zur Schule gegangen, habe hier meine Freizeit verbracht, und natürlich verbinde ich somit viel mit dieser Stadt.

Wie bist Du hier zur Musik gekommen?

Die Musik und das Singen begleiten mich so richtig, seit ich 13 Jahre alt war. Ich konnte schon immer meine ganzen Emotionen in die Musik hineinlegen, habe es als Jugendliche aber immer still und heimlich für mich behalten. Ich war früher ziemlich introvertiert und sehr schüchtern.

Wie würdest Du das Genre einordnen, wenn man Dich in eine Schublade stecken würde?

Deutsch-Pop. Da könnte man mich grob einordnen.

Hast Du Vorbilder in der Musik-Szene?

Meine Lieblingsband ist seit gut zehn Jahren The 1975. Wenn ich jedoch selbst singe, fühle ich mich im Deutschen zu Hause. Momentan finde ich die Künstler Paula Hartmann und Levin Liam besonders gut. Beim Weggehen ist es Deephouse Techno/Techhouse, Electronic. Alles je nach Stimmung.

Wer hat Deinen Debüt-Song »Woanders« geschrieben und welche Botschaft transportiert er aus Deiner Sicht?

Ich habe den Song selbst geschrieben. Die Botschaft dahinter ist, dass man sich manchmal ziemlich verloren fühlen kann unter vielen Menschen, obwohl man nie alleine ist und sich hin und wieder unglaublich einsam fühlt. Sich in tausend Gedanken verrennen, alle möglichen Emotionen aufkommen lassen, die man manchmal gar nicht einordnen kann. Dass man aus der manchmal sehr oberflächlichen Welt kurz flüchten mag. Mit »High-sein« meine ich nicht »High« im Sinne von berauscht sein vom Alkohol oder Sonstigem, sondern vielmehr sich weg zu träumen, zu verschmelzen mit der Musik, in Tagträumen, sprich dadurch kurz in einer anderen Welt, auf einer anderen Ebene landen.

Wo kann man Deinen Song hören?

Unter anderem bei Spotify und Apple (iza-woanders) .

Wie lebst und wohnst Du aktuell privat?

Ich wohne zusammen mit meinem Freund im schönen Frankfurt.

Welche Träume und Ziele hast Du in der Musikwelt?

Ziel ist es erstmal, mehr Menschen mit meiner Musik zu erreichen. Mich als Künstlerin aufzubauen, in regelmäßigen Abständen Songs zu veröffentlichen. Schön wäre es besonders, wenn man sich mit der Musik verbunden fühlt. Den einen oder anderen mit den Zeilen zu berühren oder dass sich derjenige in dem Gefühl wieder finden kann. In der Musik gibt es keine Grenzen.

Wo stehst Du gerade angesichts Deiner Ziele?

Ich stehe jetzt als Newcomerin ganz am Anfang. Die Musikbranche ist, wie wir alle wissen, kein Ponyhof. Aber die Musik ist und bleibt meine Leidenschaft. Ich habe jetzt den zweiten Song geschrieben, in wenigen Wochen werde ich diesen veröffentlichen. Den ersten kleinen Live-Auftritt hier in Frankfurt habe ich Anfang August, wo ich - so gesehen - meinen allerersten Song vorstelle.

Der Song »Woanders« ist ein melancholischer. »Jeden Tag das gleiche Spiel. Alle drehen sich im Kreis. (...) Egal, wie schnell ich mich beweg’, ich komm niemals an«, singt Iza und träumt vom Ausbrechen. Wer reinhören möchte:

https://music.apple.com/us/album/woanders-single/1694088421

https://open.spotify.com/album/5KGitWuYa8DRCYeE7rjUrx

Auch interessant

Kommentare