1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Betrugsversuche an Haustür und PC scheitern

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Bad Nauheim/Friedberg (pob). Es vergehe kein Tag ohne Betrügereien, das gelte auch für die Wetterau, teilt die Polizei mit. »Da die Täter ihr Vorgehen immer wieder anpassen und evaluieren, oft über Telefon oder vom PC aus, bisweilen sogar aus dem Ausland agieren, sind Ermittlungserfolge nur in seltenen Fällen zu erzielen. Das Verhindern von Betrugsdelikten ist daher ein großes Ziel der Polizei«, heißt es in der Pressemeldung.

Zwei Beispiele aus den vergangenen Tagen: In Bad Nauheim klingelte am Mittwoch ein angeblicher Mitarbeiter der Telekom an einer Haustür in der Kurstraße. Er behauptete, der Router solle auf Glasfaser umgestellt werden. Die Bewohner wurden skeptisch, denn dort gibt es gar kein Glasfaser. Sie öffneten dem schwarzhaarigen Mann mit grauer Jacke, schwarzer Hose und weißen Sneakern mit schwarzer Sohle daher nicht die Tür. Eine Rückfrage bei der Telekom ergab, dass man keinen Mitarbeiter dorthin geschickt hatte.

Anderer Fall aus der Wetterau: Ein Mann aus Ockstadt fiel fast auf einen Betrüger herein. Auf seinem PC ging am Freitag oder Samstag vergangener Woche eine Meldung ein, dass dieser gehackt und nun gesperrt sei. Er solle eine Nummer von Microsoft kontaktieren, um Hilfe zu bekommen. Das tat der Mann und gewährte dem angeblichen Mitarbeiter der IT Fernzugriff auf seinen Rechner. Während der Ockstädter die Problemlösung erwartete, tätigte der Betrüger im Hintergrund verschiedene Buchungen über insgesamt fast 5000 Euro. Der Schwindel flog noch rechtzeitig auf. Der Ockstädter zog den Rechner vom Netz und ließ seine Konten sperren. Das auf ausländische Konten angewiesene Geld konnte so zurückgebucht werden. »Diese beiden Fälle stehen beispielhaft für weitere, die sich ereigneten«, teilt die Polizei mit.

Informationen, wie man sich vor Betrügern schützen kann und welche Taktiken die Gauner an den Tag legen, gibt es online unter www.polizei-beratung.de unter der Rubrik Themen & Tipps.

Auch interessant

Kommentare