1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Bunte, junge Theaterwelt

Kommentare

koe_Abschlussveranstaltu_4c_1
Glücklich auf den Bretter, die vielleicht die Welt bedeuten: Alle Beteiligten der Wetterauer Schultheatertage kommen zum großen Finale auf der Bühne der Trinkkuranlage zusammen. © pv

Bad Nauheim (pm). Erstmals fanden die Schultheatertage, zu denen das Theater Alte Feuerwache (TAF) eingeladen hatte, in der Trinkkuranlage statt. Vier Schulen - die Rosendorfschule Steinfurth, die Wiesengrundschule Linden-Leihgestern, die Adolf-Reichwein-Schule Friedberg und das Gymnasium Nidda - brachten ihre in Theater-AGs und im Darstellenden-Spiel-Unterricht erarbeiteten Stücke auf die Bühne.

Die Theater-AG der Klassen 2 bis 4 der Rosendorfschule Steinfurth entführte das Publikum mit »Die Rosenfeen und das Geheimnis des Wassers« in eine Welt am und unter Wasser. In dem unter der Leitung von Kristina Siehl und Rita Mertes mit Hilfe von Florian Beyer und Chorleiter Andreas Ziegler im Rahmen der Ganztagsbetreuung erarbeiteten Stück erzählten die 48 Mitwirkenden die Geschichte von drei Rosenfeen, die auf der Suche nach einer Lösung für den herrschenden Wassermangel durch das Rhein-Main Gebiet bis zur Nordsee reisen. Während der Chor einen Ohrwurm nach dem anderen darbot, traten vor liebevoll ausgestalteten Bühnenvorhängen diverse unterhaltsame Fabelwesen mit Gesangspassagen auf.

Die Theater-AG der Klassen 3 und 4 der Wiesengrundschule Leihgestern unter der Leitung von Sabine Rühling und Thomas Jung präsentierte mit »Füchse lügen nicht« eine Geschichte von Tieren und Freundschaft.

Unter der Leitung von Nataliya Ivanova führte die Theater-AG der Klassen 9 bis 10 der Adolf-Reichwein-Schule aus Friedberg »Die Prinzessin von Oos« auf. Darin machen sich die Kinder Dorothee und Tom, unterstützt von der Henne Billina und einem Kürbiskopf auf, um die Prinzessin der Smaragdstadt aus der Gefangenschaft des Königs Gnom zu retten. Auf einer Reise voller Abenteuer beweisen die vier ihren Witz und Zusammenhalt. Das selbst geschriebene Stück »2053, wenn die Zeit zu Deinem größten Feind wird« der Theater-AG des Gymnasiums Nidda nahm die Gäste mit auf die Reise in eine dystopische Zukunft, in der Intelligenz das Maß aller Dinge ist und eine Gruppe Machtbesessener versucht, durch Gesundheits-Chips die Weltherrschaft an sich zu reißen.

TAF-Kids dabei

Eine Gruppe Jugendlicher kommt ihnen jedoch auf die Schliche. Unter der Leitung von Franziska Hubach und Reinhold Bonnert boten die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 15 Jahren eine beeindruckende Darstellung voller kreativer Einfälle, bei der jede Rolle mit vollem Einsatz gespielt wurde.

Die TAF-Kids Ida und Marielle moderierten das ganze Wochenende souverän. Zwischen den Vorstellungen konnten die Kinder ein Programm mit Photobox, Kinderschminken und Outdoorspielen in Anspruch nehmen. Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten die TAF-Kids ihr Stück »Von Kugeln und Kisten«.

koe_Rosendorfschule_1506_4c_1
Bei der Rosendorfschule aus Steinfurth dreht sich alles um »Die Rosenfeen und das Geheimnis des Wassers«. © pv
koe_GymnasiumNidda_15062_4c_1
Die Friedberger Adolf-Reichwein-Schule bringt »Die Prinzessin von Oos« auf die Bühne. © pv
koe_Nidda_150623_4c_1
Selbst geschrieben: Das Gymnasium Nidda spielt »Wenn die Zeit zu deinem größten Feind wird«. © pv
koe_Feedback_150623_4c_1
In der abschließenden Feedback-Runde werden viele Fragen gestellt und beantwortet. © pv

Auch interessant

Kommentare