Cellist Ludwig Frankmar tritt heute solo auf
Bad Nauheim (pm). Auf seiner diesjährigen Konzertreise gastiert der renommierte Barockcellist Ludwig Frankmar am heutigen Samstag, 29. April, um 20 Uhr in der Pfarrkirche St. Bonifatius. Das Regional-kantorat Wetterau lädt abweichend vom üblichen Sonntagnachmittag ein. Zu hören sein werden Werke von Georg Philip Telemann, Johann Sebastian Bach und Silvestro Ganassi, dem venezianischen Verfasser der ersten systematischen Gambenschule.
Frankmar wurde als Kind schwedischer Kirchenmusiker in Falun geboren und wuchs in Malmö auf, wo er auch studierte. Danach war er als Orchestermusiker an der Barcelona Oper und als Solocellist der Göteborger Oper tätig. Nach weiteren Studien an der Musik-Akademie Basel wurde er Solocellist der Camerata Bern. Ab 1995 führte ihn die Zusammenarbeit mit Kirchenmusikern zur Alten Musik und zu deren historischer Aufführungspraxis. Inzwischen ist er ganzjährig mit Solo-Konzerten in Europa unterwegs, wobei sein wertvolles Violoncello von Louis Guersan, Paris 1756, besonders gut für den typischen gambenähnlichen Klang von Barockwerken geeignet ist.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden für die Kirchenmusik an St. Bonifatius sind erwünscht.